Sprachenstreit in Luzern – SP will Englisch als Amtssprache – das sorgt für Aufregung

United States News News

Sprachenstreit in Luzern – SP will Englisch als Amtssprache – das sorgt für Aufregung
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 87%

Die SP verlangt in der Stadt Luzern, dass Behörden über Abstimmungen auch auf Englisch informieren. Die Gegenseite kontern: Wer hier lebe, müsse eine der Landessprachen beherrschen. (Abo)

Englische Übersetzungen sollen Zugewanderten helfen, ihre Meinung an der Urne kundzutun.Zu kompliziert und schwer verständlich: So beurteilt Yannick Gauch die Unterlagen, welche die Stadt Luzern jeweils vor den Abstimmungen verschickt.

«Selbst Deutschsprachige haben manchmal Mühe, den Ausführungen der Behörden zu folgen», sagt der Präsident der städtischen SP. Menschen aus einem anderen Sprachraum werde die politische Teilhabe erschwert, «sie werden faktisch ausgeschlossen».

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Sprachenstreit in Luzern – SP will Englisch als Amtssprache – das sorgt für AufregungSprachenstreit in Luzern – SP will Englisch als Amtssprache – das sorgt für AufregungLuzerner Linke fordern, dass Behörden über Abstimmungen auch auf Englisch informieren. Die Zürcher SP will die Idee prüfen. Kritiker kontern: Eingebürgerte müssen eine Landessprache beherrschen.
Read more »

Sprachenstreit in Luzern – SP will Englisch als Amtssprache – das sorgt für AufregungSprachenstreit in Luzern – SP will Englisch als Amtssprache – das sorgt für AufregungLuzerner Linke fordern, dass Behörden über Abstimmungen auch auf Englisch informieren. Die Zürcher SP will die Idee prüfen. Kritiker kontern: Eingebürgerte müssen eine Landessprache beherrschen.
Read more »

AHV-Reform im Umfragehoch - Linke und Gewerkschaften in der DefensiveAHV-Reform im Umfragehoch - Linke und Gewerkschaften in der DefensiveAHV-Reform im Umfragehoch: Die Sorge um die Altersrenten lässt die Angst vor einem weiteren Scheitern an der Urne wachsen. Eine Analyse. CurdinV
Read more »

Republikaner in den USA schiessen gegen «linke» BlackrockRepublikaner in den USA schiessen gegen «linke» BlackrockRepublikaner in den USA schiessen gegen «linke» Blackrock: Die Midterm-Wahlen in den USA werfen ihre Schatten voraus. Jetzt gerät sogar die Wall-Street-Institution Blackrock ins politische Kreuzfeuer. Blackrock ESG Republikaner
Read more »

Klimakrise: Linke wollen neue Erbschaftssteuer - Schweizer BauerKlimakrise: Linke wollen neue Erbschaftssteuer - Schweizer BauerIm halb ausgetrockneten Flussbett der Emme bei Burgdorf BE haben die Juso Schweiz am Mittwoch die Volksinitiative «für eine Zukunft» lanciert. Diese soll dank der Einführung einer nationalen Erbschaftssteuer für genügend Geld im Kampf gegen den Klimawandel sorgen. Laut dem im Bundesblatt veröffentlichten Initiativtext soll der Bund künftig eine Steuer «zum Aufbau und Erhalt einer […]
Read more »



Render Time: 2025-04-07 23:54:08