Weil die sprachlichen Hürden zu hoch seien: Luzerner SP fordert Abstimmungstexte in Englisch.
Englische Übersetzungen sollen Zugewanderten helfen, ihre Meinung an der Urne kundzutun.Zu kompliziert und schwer verständlich: So beurteilt Yannick Gauch die Unterlagen, welche die Stadt Luzern jeweils vor den Abstimmungen verschickt.
«Selbst Deutschsprachige haben manchmal Mühe, den Ausführungen der Behörden zu folgen», sagt der Präsident der städtischen SP. Menschen aus einem anderen Sprachraum werde die politische Teilhabe erschwert, «sie werden faktisch ausgeschlossen».
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sprachenstreit in Luzern – SP will Englisch als Amtssprache – das sorgt für AufregungLuzerner Linke fordern, dass Behörden über Abstimmungen auch auf Englisch informieren. Die Zürcher SP will die Idee prüfen. Kritiker kontern: Eingebürgerte müssen eine Landessprache beherrschen.
Read more »
Klimakrise: Linke wollen neue Erbschaftssteuer - Schweizer BauerIm halb ausgetrockneten Flussbett der Emme bei Burgdorf BE haben die Juso Schweiz am Mittwoch die Volksinitiative «für eine Zukunft» lanciert. Diese soll dank der Einführung einer nationalen Erbschaftssteuer für genügend Geld im Kampf gegen den Klimawandel sorgen. Laut dem im Bundesblatt veröffentlichten Initiativtext soll der Bund künftig eine Steuer «zum Aufbau und Erhalt einer […]
Read more »
Republikaner in den USA schiessen gegen «linke» BlackrockRepublikaner in den USA schiessen gegen «linke» Blackrock: Die Midterm-Wahlen in den USA werfen ihre Schatten voraus. Jetzt gerät sogar die Wall-Street-Institution Blackrock ins politische Kreuzfeuer. Blackrock ESG Republikaner
Read more »
Viel Aufwand: Ufschötti-Grill muss täglich mehr als eine Stunde gereinigt werdenSeit Mai ist der Elektrogrill auf der Luzerner Ufschötti in Betrieb. In der ersten Betriebsphase des zweijährigen Projekts musste die Stadt Luzern den Grill an verschiedenen Punkten optimieren. Unter anderem die Grillreinigung gibt einen grossen Aufwand.
Read more »
Ex-FCB-Verteidiger prügelt sich in der Pause mit TeamkollegeBeim Spiel zwischen den Boca Juniors und Racing kam es in der Halbzeitpause zum Eklat. Wie die argentinische Sportzeitung «Olé» berichtet, sind die beiden Boca-Spieler Carlos Zambrano und Dario Benedetto aneinandergeraten und haben sich geprügelt. Die Streithähne mussten von Mitspielern getrennt werden. Zambranos linke Gesichtshälfte war stark angeschwollen, als er nach der Pause den Platz wieder betrat.
Read more »