Klimakrise: Linke wollen neue Erbschaftssteuer Die Volksinitiative «für eine Zukunft» der JusoSchweiz soll dank der Einführung einer nationalen Erbschaftssteuer für genügend Geld im Kampf gegen den Klimawandel sorgen.
Gemäss dem im Bundesblatt publizierten Initiativtext soll der Bund künftig eine Zukunftssteuer erheben, nämlich auf dem Nachlass und den Schenkungen von natürlichen Personen. – SNB
Laut dem im Bundesblatt veröffentlichten Initiativtext soll der Bund künftig eine Steuer «zum Aufbau und Erhalt einer lebenswerten Zukunft» eintreiben. Dies auf dem Nachlass und den Schenkungen von natürlichen Personen. Der Steuersatz beträgt 50 Prozent, doch erst ab einem Freibetrag von 50 Millionen wird die Steuer erhoben.Die Jungsozialistinnen und -sozialisten gehen davon aus, dass in der Schweiz rund 2000 Personen von der Steuer betroffen würden.
Die Bundeskanzlei gab am Dienstag grünes Licht für die Unterschriftensammlung. Bis Mitte Februar haben die Initiantinnen und Initianten Zeit, die notwendigen 100›000 Unterschriften zu sammeln, damit es zu einer Volksabstimmung kommt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
EM-Zeitfahren in München - Küng und Reusser: Der durchwachsenen Vorbereitung zum Trotz?Am Mittwoch stehen an den Euro_Champs in München die beiden Zeitfahren auf dem Programm. srfsport srfrad
Read more »
Zwischen Prinzessinnenfeeling und Diskriminierung: Zwei Rollstuhlfahrerinnen sprechen übers Luzerner NachtlebenEs sind bereits einige Wochen her, seit ich mit Wayra im Club tanzen war – heute treffe ich sie und ihre beste Freundin Silvana (24) in ihrer Lieblingsbeachbar in Nottwil. Die beiden Freundinnen sitzen im Rollstuhl und gehen gerne feiern. Im gemeinsamen Gespräch erzählen sie, mit welchen Hürden sie im Luzerner Nachtleben zu kämpfen haben, wie in ihren Augen der perfekte Club aussehen würde und welche Sprüche sie sich von anderen Nachtschwärmern manchmal anhören müssen.
Read more »
Spanien schlägt Italien im direkten VergleichFünf Wochen vor den vorgezogenen Neuwahlen ist Italiens politische und wirtschaftliche Zukunft unklar. Spanien schlägt sich dagegen wacker.
Read more »
Bildungsexpertin im Interview – «Akademiker ist ein Schimpfwort geworden»Braucht die Schweiz mehr Lehrlinge und weniger Studenten? Regula Leemann sagt, dieser Gegensatz gelte nicht mehr. Und fordert weniger Lohn für Chefärzte und mehr für Pflegende.
Read more »