Erfurt (th) - Die Zahl der Sozialwohnungen in Thüringen sinkt - trotz Gegensteuern durch Neubau und Modernisierung. Der aktuelle Bestand an
© Julian Stratenschulte/dpa/SymbolbildViele Menschen sind darauf angewiesen, Sozialwohnungen zu bekommen. Davon gibt es immer weniger in Thüringen. Mehr Geld würde gebraucht - auch vom Bund, sagte das Ministerium.
"Wir versuchen, mit einem Landesprogramm den Rückgang bei Sozialwohnungen zumindest abzubremsen", so der Ministeriumssprecher in Erfurt. Wer derzeit in Thüringen bauen will, muss allerdings tiefer in die Tasche greifen als noch vor einem Jahr. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes lagen die Preise für den Neubau von Wohngebäuden im August 7,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bis 2030 fallen 6100 Wohnungen aus der SozialbindungThüringen
Read more »
Bis 2030 fallen 6100 Wohnungen aus der SozialbindungMinisterium
Read more »
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie lobt Bundesregierung vor Baugipfel: Hoffnung auf mehr neue WohnungenEnergiestandards sollen sinken, mehr Förderung für Familien: Ampel-Koalition will Baubranche fördern
Read more »
Wohnungspolitik: Bund für niedrigere Baustandards und mehr Geld für FamilienVor dem am Montag stattfindenden Bau- und Wohnungsgipfel im Kanzleramt hat sich die Bundesregierung auf ein Maßnahmenpaket zur Ankurbelung des Wohnungsbaus
Read more »
Mehr Bares für die FIA: Wohin mit dem ganzen Geld?Das neue Concorde-Abkommen garantiert dem Autoverband mehr Geld, sehr viel mehr Geld. Die Frage ist nun: Was soll mit angeblich rund 40 Mio Dollar angestellt werden?
Read more »