sinkt - trotz Gegensteuern durch Neubau und Modernisierung. Der aktuelle Bestand an Sozialwohnungen im Freistaat liege bei 12.
535 - knapp 5000 weniger als 2015, sagte ein Sprecher des Infrastrukturministeriums am Montag auf Anfrage in Erfurt. Nach Prognosen würden bis 2030 weitere 6100 Wohnungen aus der Belegungs- und Mietpreisbindung fallen, die in der Regel 20 Jahre gelte. Bei einem Baugipfel am Montag im Kanzleramt in Berlin wird beraten, wie der lahmende Wohnungsbau in Deutschland angekurbelt werden kann.
"Wir versuchen, mit einem Landesprogramm den Rückgang bei Sozialwohnungen zumindest abzubremsen", so der Ministeriumssprecher in Erfurt. stelle in diesem Jahr rund 70 Millionen Euro für den sozialen Wohnungsbau zur Verfügung. Es müsste aber mehr Geld geben, dabei sei auch der Bund gefördert, so der Sprecher. Im vergangenen Jahr sei der Neubau von 224 Sozialwohnungen genehmigt worden sowie 204 Modernisierungen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bundestag verlängert Dienstwagen-Förderung bis 2030Der Deutsche Bundestag hat das Gesetz zur Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften beschlossen. Das betrifft unter and
Read more »
Wetter: Berliner Sommer dauert bis in den Oktober – nächste Woche bis zu 27 GradDer Klimawandel ist in vollem Gange, aber Altweibersommer gab es auch früher schon. Jetzt sind für Berlin in der nächsten Woche bis zu 27 Grad angesagt.
Read more »
Zu wenig neue Wohnungen - Ministerin Geywitz will KonjunkturspritzeZu wenig neue Wohnungen - Ministerin Geywitz will Konjunkturspritze
Read more »
Zu wenig neue Wohnungen - Ministerin Geywitz will KonjunkturspritzeBERLIN (dpa-AFX) - Vor dem sogenannten Wohnungsbaugipfel im Kanzleramt an diesem Montag hat Bauministerin Klara Geywitz neue Hilfen zum Bau oder Kauf der eigenen vier Wände angekündigt. Zudem will die
Read more »
Mieten von 350.000 Wohnungen in Berlin werden teurerSenat und die kommunalen Wohnungsbaugesellschaften haben sich auf neue Kooperationsvereinbarung verständigt.
Read more »