Senat und die kommunalen Wohnungsbaugesellschaften haben sich auf neue Kooperationsvereinbarung verständigt.
Landeseigene Wohnungen wie hier im Märkischen Viertel werden teurer.Die kommunalen Wohnungsbaugesellschaften in Berlin erhöhen ihre Mieten deutlich. Warum es noch schlimmer hätte kommen können.Die Mieterinnen und Mieter der 350.000 Wohnungen der sechs landeseigenen Wohnungsbauunternehmen müssen sich auf höhere Mietzahlungen einstellen.
Nach Informationen der Morgenpost aus Koalitionskreisen dürfen die Konzerne die Mieten über die nächsten gut drei Jahre pro Jahr um 2,9 Prozent anheben. Damit würden die landeseigenen Unternehmen deutlich unter dem gesetzlich zulässigen Mieterhöhungsspielraum bleiben.Die Verhandlungen waren dem Vernehmen nach hart. Die Manager hatten mit Blick auf ihre zunehmend angespannte Finanzlage zunächst Erhöhungen von mehr als fünf Prozent pro Jahr gefordert.
SPD-Landes- und Fraktionschef Raed Saleh hatte sich für eine „moderate“ Erhöhung von zwei Prozent plus X stark gemachtKünftig dürfen Mieter aber ihre Miete bereits senken, wenn sie ihr Netto-Einkommen zu 27 Prozent für die Miete aufwenden. . Für ein Paar mit 2100 Euro netto monatlich dürfte die Kaltmiete nur noch maximal 567 Euro betragen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
350 Gäste kommen zur Espelkamper City-Fest-EröffnungVolles Haus beim traditionellen Schinkenfrühstück - das Espelkamper City-Fest ist eröffnet. Bürgermeister blickte weit ins kommende Jubiläumsjahr.
Read more »
'Wir werden uns an viel höhere Mieten gewöhnen müssen'Große Bauträger bankrott, zehntausende Bauvorhaben verschoben: Dem Wohungsbau droht der Kollaps. Die Bundesregierung lädt zum Krisengipfel. ntv.de spricht mit Projektentwickler Ingo Weiss über hohe Kosten, Ansprüche und Wege aus der Krise.
Read more »
Bau-Experte sicher: „Sinken werden die Mieten wohl nie mehr“Wie geht es mit der gebeutelten Bau-Industrie weiter? Experte Ingo Weiss hat Ideen, aber auch eine düstere Prognose für die Zukunft der Mietpreise in Deutschland.
Read more »