Wohnungspolitik: Bund für niedrigere Baustandards und mehr Geld für Familien

United States News News

Wohnungspolitik: Bund für niedrigere Baustandards und mehr Geld für Familien
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Vor dem am Montag stattfindenden Bau- und Wohnungsgipfel im Kanzleramt hat sich die Bundesregierung auf ein Maßnahmenpaket zur Ankurbelung des Wohnungsbaus

verständigt. In dem 14-Punkte-Papier, das der Nachrichtenagentur AFP am Montag vorlag, ist unter anderem ein Verzicht auf die geplante Verschärfung der Energiestandards bei Neubauten vorgesehen. Außerdem soll es etwa mehr Geld für Familien auf dem Weg ins Eigenheim oder für den Heizungstausch geben.

In der Phase niedriger Zinsen seien bei Bund, Länder und Kommunen immer höhere Standards entwickelt worden, sagte Bundesbauministerin im ARD-"Morgenmagazin". "Jetzt müssen alle drei staatlichen Ebenen verstehen: Wir müssen die Standards senken und die Kosten runternehmen." Wie von Geywitz und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in den vergangenen Wochen bereits angedeutet nimmt die Regierung dem Papier zufolge auch Abstand davon, sich für eine Sanierungspflicht auf EU-Ebene einzusetzen. "Verpflichtende Sanierungen einzelner Wohngebäude" sollen ausgeschlossen werden. Außerdem soll es Geld aus dem Klima- und Transformationsfonds für den Erwerb von sanierungsbedürftigen Bestandsgebäuden mit Sanierungsauflagen geben.

Der sogenannte Speed-Bonus, der gewährt wird, wenn Heizungen vorzeitig klimafreundlich ersetzt werden, steigt für die Jahre 2024 und 2025 von 20 auf 25 Prozent und soll nicht nur Eigentümern im Eigenheim, sondern auch Wohnungsunternehmen und Vermietern zustehen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

sternde /  🏆 31. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wohnungspolitik: Grünen-Chefin fordert „Mieterschutzoffensive“Wohnungspolitik: Grünen-Chefin fordert „Mieterschutzoffensive“Angesichts der angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt reiche der Neubau von Wohnungen alleine nicht aus, so Ricarda Lang. Die Ampel müsse sich auch „mietenpolitisch dem Problem annehmen“.
Read more »

BUND: Hamburgs Gewässern geht es schlechtBUND: Hamburgs Gewässern geht es schlechtHamburg & Schleswig-Holstein
Read more »

BUND: Hamburgs Gewässern geht es schlechtBUND: Hamburgs Gewässern geht es schlechtHamburg (lno) - Die Umweltorganisation BUND sieht beim Gewässerschutz in der Hansestadt Hamburg dringenden Handlungsbedarf. Das gelte vor allem für die
Read more »

BUND: Hamburgs Gewässern geht es schlechtBUND: Hamburgs Gewässern geht es schlechtUmwelt
Read more »

Linke-Vorsitzende: Bund bei Bildungsinvestitionen gefordertLinke-Vorsitzende: Bund bei Bildungsinvestitionen gefordertErfurt (th) - Die Landesvorsitzende der Thüringer Linken, Ulrike Grosse-Röthig, hat die Bundesregierung aufgefordert, sich stärker bei
Read more »

Linke-Vorsitzende: Bund bei Bildungsinvestitionen gefordertLinke-Vorsitzende: Bund bei Bildungsinvestitionen gefordertThüringen
Read more »



Render Time: 2025-02-25 20:56:28