Nächste Woche startet eine Kampagne zum Energiesparen. Genügt das? Oder braucht es mehr? Bundesrätin SimonettaSommaruga bezieht Stellung im «Tagesgespräch».
Ob diesen Winter das Gas oder der Strom ausreicht, ist unsicher. Der Bundesrat will 15 Prozent Gas einsparen – mit freiwilligen Massnahmen. Eine Kampagne zum Energiesparen startet nächste Woche. Doch es braucht vor allem eines: schnelles Handeln, damit die Schweiz ihren Energiebedarf selbst decken kann, sagt Energieministerin Simonetta Sommaruga.
Die Bundesverwaltung soll als gutes Beispiel voran gehen. Sommaruga hofft auf Kantone, Städte und Gemeinden, dass auch diese ihre Raumtemperaturen senken. «Pro Grad kann rund 5 Prozent Energie gespart werden.» Wie warm es künftig in den Amtsstuben noch sein wird, ist erst in Abklärung. Passend zum Thema Wenn alle Appelle zu wenig nützen, ein Energiemangel absehbar ist, wird der Bundesrat zu schärferen Massnahmen greifen. Energie kontingentieren, gar temporär abschalten. Ob Sauna, Schwimmbäder oder das Schlafzimmer kalt bleiben sollen, Rolltreppen oder Skilifte abgestellt werden, ist zurzeit noch unklar. Ein entsprechender Plan sei in Arbeit, so die Bundesrätin.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kandersteg: Mittlerer bis starker Felssturz am Oeschinensee innert einer Woche erwartetNach dem Felssturz am Oeschinensee hat sich die Lage nicht beruhigt. Die Gemeinde Kandersteg meldet, dass sich eine grosse Felsmasse in Bewegung befindet.
Read more »
A8: Sperrungen des Leissigentunnels BE um eine Woche verkürztSeit Anfang dieser Woche ist der Leissigentunnel jeweils nachts gesperrt für das Anbringen der für Notausgänge typischen grünen Farbe bei den Querverbindungen zum Sicherheitsstollen. Nun wurden die…
Read more »
Diese Woche wirds nochmals heiss – sind es die letzten Sommertage?Der Hochsommer wird allmählich zum Spätsommer. Auch wenn es in der Zentralschweiz am Abend früher abkühlt, sind bis Ende Woche tagsüber hohe Temperaturen und ein wolkenloser Himmel zu erwarten. Jetzt ist die Zeit, die letzten sommerlichen Tage ausgiebig zu geniessen.
Read more »
Vor Conference-League-Rückspiel – YB-Fans in Brüsseler Bar attackiert – 23 Schweizer festgenommenAnhänger des RSC Anderlecht griffen am Mittwochabend in Brüssel YB-Fans an – offenbar eine Retourkutsche für den Vorfall vor einer Woche in Bern. (Abo)
Read more »
Endlich ausgeschwitzt: So wird das Wetter in den kommenden TagenDer Sommer neigt sich dem Ende zu – womit auch die Temperaturen fallen. Es wird kühler und auch etwas Regen ist für Ende Woche angesagt.
Read more »
UNO-Menschenrechtschefin klagt über massiven Druck vor Xinjiang-BerichtDas sagte Bachelet knapp eine Woche vor dem Ende ihrer Amtszeit am Donnerstag in Genf. Sie bestätigte den Erhalt eines Briefs von rund 40 Regierungen, die sie von der Veröffentlichung des Berichts über die Lage der Uiguren und anderer Minderheiten im nordwestchinesischen Xinjiang abhalten wollten. Länder nannte sie nicht.
Read more »