Seit Anfang dieser Woche ist der Leissigentunnel jeweils nachts gesperrt für das Anbringen der für Notausgänge typischen grünen Farbe bei den Querverbindungen zum Sicherheitsstollen. Nun wurden die…
Seit Anfang dieser Woche ist der Leissigentunnel jeweils nachts gesperrt für das Anbringen der für Notausgänge typischen grünen Farbe bei den Querverbindungen zum Sicherheitsstollen.
Nun wurden die Sperrzeiten optimiert. Neu wird der Tunnel bereits zwei Stunden früher gesperrt, dadurch verringern sich die Sperrungen um eine Woche. Beim Leissigentunnel auf der A8 zwischen Spiez und Interlaken läuft derzeit der Bau des Sicherheitsstollens. Seit Anfang dieser Woche wird bei den Querverbindungen eine Umrandung in der für Notausgänge typischen grünen Farbe angebracht, damit diese im Ernstfall gut erkennbar sind.Ursprünglich war vorgesehen, den Tunnel während drei Wochen jeweils von 22 Uhr bis 5 Uhr zu sperren.
In den Nächten Mo/Di bis Do/Fr, jeweils von 20 Uhr bis 5 Uhr. Die letzte Sperrung findet voraussichtlich in der Nacht vom 1./2. September 2022 statt.Quelle: Bundesamt für Strassen ASTRA
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wasserknappheit - Verdoppelung der Baugesuche für Swimmingpools seit 2017Trotz dürrer Sommermonate und Wassermangel: Immer mehr Hausbesitzer wollen in der Schweiz einen Pool. Vorne mit dabei ist das Tessin, wo es diesen Sommer besonders trocken ist.
Read more »
«Die Dürre scheint die schlimmste seit mindestens 500 Jahren zu sein»Hitze und Trockenheit machen Europa zu schaffen. Auch in den kommenden Monaten dürfte sich die Lage nicht verbessern. Experten der EU-Kommission sprechen nun eine eindringliche Warnung aus.
Read more »
Königsserie könnte enden - Alle gegen die Berner – seit zwölf JahrenDie letzten vier Schwingerkönige kommen allesamt aus dem Kanton Bern. Reicht die beneidenswerte Breite auch dieses Mal für den Sieg? Schwingen
Read more »
EU-Währung im Tief: So schwach war der Euro zum Dollar seit 20 Jahren nicht mehrDie EU-Währung ist zum Dollar so wenig wert wie seit 20 Jahren nicht mehr. Und in europäischen Unternehmen macht sich Pessimismus breit.
Read more »
Getreide - Fast zwei Drittel Europas von Rekorddürre betroffenEuropa kämpft nach Einschätzung der EU mit der schlimmsten Dürre seit mindestens 500 Jahren.
Read more »
Playoffs zur Champions League - 12 Jahre sind genug: Rangers wieder in der «Königsklasse» dabeiDie Glasgow Rangers sicherten sich das Ticket für die «Königsklasse» dank einem 1:0 beim PSV Eindhoven. srfsport srffussball ChampionsLeague
Read more »