Schweiz: Ein Drittel bevorzugt Bargeld - Schweizer Bauer

United States News News

Schweiz: Ein Drittel bevorzugt Bargeld - Schweizer Bauer
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 50%

Schweiz: Ein Drittel bevorzugt Bargeld In der Schweiz hat Bargeld im Zahlungsverkehr weiterhin eine wichtige Stellung.

Laut einem 15-Länder-Vergleich der Unternehmensberatung Strategy& bevorzugen 35 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer Bargeld als Zahlungsmittel. In Deutschland sind es hingegen über die Hälfte – und in Dänemark nur 17 Prozent. Der europäische Schnitt liegt bei 37 Prozent.

Die Bereitschaft, eine Bankverbindung bei Fintech-Startups oder den Bezahldiensten von Technologiekonzernen wie Apple und Google zu eröffnen, liegt in der Schweiz bei 48 Prozent. In Österreich erreicht der Wert 39 Prozent, in Deutschland 27 Prozent. Mittlerweile gibt es laut der diesjährigen Banking-Erhebung der Unternehmensberater bereits eine gar nicht mehr so kleine Minderheit in Europa, die regelmässig ohne Geldbeutel zum Einkaufen geht und lieber per Handy zahlt: Im Schnitt der 15 Länder war es ein gutes Fünftel .

Die Berater befragten im September und Oktober insgesamt 5750 Menschen in Deutschland, Grossbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, Polen, den Niederlanden, Belgien, Schweden, Österreich, der Schweiz, Dänemark, Finnland, Irland und der Türkei. Strategy& ist Teil der internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Rund ein Drittel der Schweiz bevorzugt BargeldRund ein Drittel der Schweiz bevorzugt BargeldLaut einem 15-Länder-Vergleich der Unternehmensberatung Strategy& bevorzugen 35 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer Bargeld als Zahlungsmittel.
Read more »

Die Liebe der Schweiz zu Bargeld kühlt etwas abDie Liebe der Schweiz zu Bargeld kühlt etwas abDie Liebe der Schweiz zu Bargeld kühlt etwas ab: Die Nutzung von Bargeld bei Einkäufen und Dienstleistungen nimmt in Ländern, die traditionell eine hohe Präferenz für Bargeld haben, weiter ab. Die Schweiz macht keine Ausnahme. Bargeld pwc strategy
Read more »

Inflation in der Schweiz stagniert im November bei 3 ProzentInflation in der Schweiz stagniert im November bei 3 ProzentDie Inflation in der Schweiz hat im November auf hohem Niveau stagniert. In den vorangegangenen zwei Monaten war die Teuerungsrate jeweils gesunken.
Read more »

Lidl Schweiz unterstützt Weihnachtsfeste der Stiftung Heilsarmee Schweiz / 40'000 Franken für ArmutsbetroffeneLidl Schweiz unterstützt Weihnachtsfeste der Stiftung Heilsarmee Schweiz / 40'000 Franken für ArmutsbetroffeneWeinfelden (ots) - Lidl Schweiz will Hilfe dort ansetzen, wo sie am dringendsten gebraucht wird, und spendet dafür 40'000 Franken in Form von Geld und Einkaufsgutscheinen an...
Read more »

Teuerung in der Schweiz - Inflation in der Schweiz stagniert auf hohem NiveauTeuerung in der Schweiz - Inflation in der Schweiz stagniert auf hohem NiveauDie Inflation in der Schweiz ist im November auf hohem Niveau stagniert. In den vorherigen zwei Monaten war die Teuerungsrate jeweils gesunken.
Read more »

Konjunkturentwicklung Schweiz – CS-CFA-Indikator trübt sich weiter einKonjunkturentwicklung Schweiz – CS-CFA-Indikator trübt sich weiter einKonjunkturentwicklung Schweiz: CS-CFA-Indikator trübt sich weiter ein: Die Schweizer Analysten bleiben negativ. Der CS-CFA-Indikator sinkt im Berichtsmonat von –53,1 auf nun –57,5 Zähler.
Read more »



Render Time: 2025-03-30 21:40:57