Die Liebe der Schweiz zu Bargeld kühlt etwas ab: Die Nutzung von Bargeld bei Einkäufen und Dienstleistungen nimmt in Ländern, die traditionell eine hohe Präferenz für Bargeld haben, weiter ab. Die Schweiz macht keine Ausnahme. Bargeld pwc strategy
Die Schweiz ist ein Land mit einer langen Tradition der Verwendung von Bargeld. Der Rechnungskauf bzw. «Buy now pay later» gewinnt aber an Beliebtheit, wie aus einer Umfrage der zum PWC-Netzwerk gehörenden Strategy& hervorgeht.
Laut der Studie, die im September und Oktober in 15 europäischen Ländern durchgeführt wurde, gaben 35 Prozent der Schweizer an, dass sie bei der Bezahlung von Einkäufen und Dienstleistungen Bargeld bevorzugen, wenn sie älter als 35 Jahre sind. Noch im Jahr 2020 favorisierten diese Zahlungsart fast 45 Prozent, im 2018 sogar 60 Prozent.
Österreich und Deutschland hatten mit 57 bzw. 56 Prozent die höchste Bargeldpräferenz unter den untersuchten Ländern, Schweden lag mit 15 Prozent am unteren Ende.Wie finews.ch berichtete, bemühen sich sowohl Fintechs als auch etablierte Anbieter darum, im Segment des Rechnungs-Kaufs Fuss zu fassen. In der Schweiz ist die Zahl der BNPL-Nutzer mit 35 Prozent genauso hoch wie beim Bargeld. Die Türken und Schweden waren mit 51 bzw.
Unlängst legte auch der Vizepräsident der Schweizerischen Nationalbank die Bedeutung von Bargeld dar, wie finews.ch berichtete. Die SNB habe zwar keine Präferenz, ob Transaktionen in bar oder elektronisch abgewickelt werden. Dennoch betonte er, wie wichtig Bargeld für das Finanzsystem sei.Bei der Entwicklung von Open-Banking-Angeboten müssen sich Banken besonders mit dem Datenschutz auseinandersetzen müssen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Schweiz ist Weltmeister, wenn es um die berufliche Inklusion gehtDer Wiedereinstieg in den Berufsalltag ist nach einem schweren Unfall besonders knifflig. Verschiedenste Organisationen helfen, diesen Weg zu meistern. So schafft es die Schweiz mit 61 Prozent Eingliederungsquote von Querschnittsgelähmten weltweit auf Platz eins.
Read more »
China-Proteste erreichen die Schweiz: Demonstrierende versammeln sich zum Protest gegen die Politik ChinasIn China gehen zurzeit Tausende auf die Strasse. In Zürich wollen chinesische Staatsbürger am Dienstag auf die Situation in ihrem Heimatland aufmerksam machen.
Read more »
Rund ein Drittel der Schweiz bevorzugt BargeldLaut einem 15-Länder-Vergleich der Unternehmensberatung Strategy& bevorzugen 35 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer Bargeld als Zahlungsmittel.
Read more »
Lidl Schweiz unterstützt Weihnachtsfeste der Stiftung Heilsarmee Schweiz / 40'000 Franken für ArmutsbetroffeneWeinfelden (ots) - Lidl Schweiz will Hilfe dort ansetzen, wo sie am dringendsten gebraucht wird, und spendet dafür 40'000 Franken in Form von Geld und Einkaufsgutscheinen an...
Read more »
Teuerung in der Schweiz - Inflation in der Schweiz stagniert auf hohem NiveauDie Inflation in der Schweiz ist im November auf hohem Niveau stagniert. In den vorherigen zwei Monaten war die Teuerungsrate jeweils gesunken.
Read more »
Die Neiman Marcus Group präsentiert die NMG Awards, um Persönlichkeiten zu ehren, die das Luxuserlebnis revolutionierenDallas (ots/PRNewswire) - Brunello Cucinelli wird mit der Rückkehr des prestigeträchtigen Neiman Marcus Award for Distinguished Service in the Field of Fashion geehrt Die...
Read more »