Schlechtes Gewissen – jeder fünfte Schweizer verheimlicht Luxus

United States News News

Schlechtes Gewissen – jeder fünfte Schweizer verheimlicht Luxus
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Studie offenbart schlechtes Gewissen: Jeder fünfte Schweizer verheimlicht seinen Luxus-Konsum.

… mit Streaming-Apps wie Spotify und Netflix, …Rund 20 Prozent der Befragten mögen es, lange zu duschen und zu baden. Sechs Prozent der Frauen und Männer sagen, dass sie sich gar keinen Luxus gönnten, weil sie dafür keinen finanziellen Spielraum hätten.Die Männer geben ihr Geld doppelt so häufig für technische Geräte oder Hobby-Ausrüstung aus als Frauen.

«Ich plädiere dafür, ein Budget zu erstellen», rät die in Zürich tätige Psychotherapeutin und Sexualtherapeutin Dania Schiftan. «Wer seinen Spielraum kennt, trifft bessere Entscheidungen und kann diese mit gutem Gewissen geniessen.»Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

20min /  🏆 50. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Schweizer Fussball-News - Schweizer U17-Frauen gegen Spanien mit erster EM-NiederlageSchweizer Fussball-News - Schweizer U17-Frauen gegen Spanien mit erster EM-NiederlageDie Schweizer U17-Auswahl der Frauen hat an der EM im 2. Gruppenspiel die 1. Niederlage hinnehmen müssen. srffussball
Read more »

Aktien Schweiz Schluss: SMI schwächer - hält sich über 11'500 PunktenAktien Schweiz Schluss: SMI schwächer - hält sich über 11'500 PunktenDie Schweizer Aktienbörse hat am Dienstag den Rückzug angetreten und nach drei positiven Sitzungen schwächer geschlossen.
Read more »

Neue Lösungen in der Landschaft gesucht - Schweizer BauerNeue Lösungen in der Landschaft gesucht - Schweizer BauerSeit 1991 gibt es den Fonds Landschaft Schweiz (FLS) und in dieser Zeit hat er eine eingespielte Förderpraxis entwickelt. Zum 30-jährigen Jubiläum hat der FLS beschlossen, gezielt auch innovative Ansätze zu suchen: Antworten auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Hier die Zwischenbilanz nach zwei Jahren des neuen Förderakzentes. Das Engagement für naturnahe Kulturlandschaften werde «zunehmend […]
Read more »

News aus der Super League - Nach Operation: Saison für Lindner vorbeiNews aus der Super League - Nach Operation: Saison für Lindner vorbeiFür FCSion-Goalie Heinz Lindner ist die Saison zu Ende. Der österreichische Internationale musste sich einer Operation unterziehen, nachdem bei ihm ein Tumor im linken Hoden entdeckt worden war.
Read more »

Wolf von Zug erfasst und getötet - Schweizer BauerWolf von Zug erfasst und getötet - Schweizer BauerIn Sarnen OW ist in der Nacht auf Dienstag ein Wolf von einem Zug erfasst und getötet worden.  Die genaue Herkunft und Abstammung des Wolfes waren vorerst unbekannt, wie das Amt für Wald und Landschaft des Kantons Obwalden am Dienstag mitteilte. Um 00.30 Uhr sei dem Wildhüter gemeldet worden, dass auf der Eisenbahnbrücke über die […]
Read more »

Schutzgebiete allein reichen gegen Artenschwund nicht aus - Schweizer BauerSchutzgebiete allein reichen gegen Artenschwund nicht aus - Schweizer BauerUm dem Rückgang der biologischen Vielfalt zu begegnen, hat die Ausweitung von Schutzgebieten eine wichtige Bedeutung, muss aber durch Massnahmen ausserhalb dieser Gebiete ergänzt werden.  Das ist ein zentrales Ergebnis einer Studie unter Leitung des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), die in der Fachzeitschrift «Nature Communications» veröffentlicht wurde. «Die Tatsache, dass sich die internationale Gemeinschaft darauf […]
Read more »



Render Time: 2025-04-10 17:45:09