Neue Lösungen in der Landschaft gesucht - Schweizer Bauer

United States News News

Neue Lösungen in der Landschaft gesucht - Schweizer Bauer
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 50%

Neue Lösungen in der Landschaft gesucht Seit 1991 gibt es den Fonds Landschaft Schweiz (FLS) und in dieser Zeit hat er eine eingespielte Förderpraxis entwickelt. Zum 30-jährigen Jubiläum hat der FLS beschlossen, gezielt auch innovative Ansätze zu suchen.

Die Wiederherstellung von Kastanienselven gehört zu den Projekten, die von der FLS routinemässig gefördert werden. Aber auch andere innovative Ansätze zur Landschaftsförderung sind gesucht.Seit 1991 gibt es den Fonds Landschaft Schweiz und in dieser Zeit hat er eine eingespielte Förderpraxis entwickelt. Zum 30-jährigen Jubiläum hat der FLS beschlossen, gezielt auch innovative Ansätze zu suchen: Antworten auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts.

Das Engagement für naturnahe Kulturlandschaften werde «zunehmend herausgefordert: durch Klimawandel, Biodiversitätsverlust, Zersiedlung, Schmälerung landschaftlicher Vielfalt und Qualität», konstatierte der FLS anlässlich seines 30-jährigen Bestehens. Aber «Technischer Fortschritt, Digitalisierung und wachsendes Bewusstsein für Landschaftswerte» eröffneten auch neue Möglichkeiten.

Nicht nur ausführungsreife Projekte, sondern auch zu konkretisierende Konzepte und kreative Ideen seien willkommen. Und andererseits habe sich in den über 30 Jahren Förderpraxis des FLS eine eingespielte Förderung von Routineprojekten wie der Sanierung von Trockensteinmauern oder der Wiederherstellung von Kastanienselven entwickelt, was aber nicht heisse, dass andere und neue Ideen nicht ebenso wichtig sein sollen.

Zehn innovative Projekte konnte der FLS inzwischen unterstützen. Dieser Überblick soll auch als Inspiration dienen, wie künftige innovative Projekte aussehen könnten. Die vorgestellten Projekte sind unter anderem:Grossflächige, extensive Weidegebiete sind als Landschaftsform uralt. Bis vor rund 200 Jahren dominierten sie unsere Landschaften. Doch inzwischen gibt es sie im Schweizer Flachland nicht mehr.

Seit seiner Gründung zur 700-Jahr-Feier der Eidgenossenschaft im Jahr 1991 hat der FLS, laut Mitteilung, mehr als 3000 Projekte unterstützen können und dafür über 165 Millionen Franken eingesetzt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Hacker-Angriffe: Schon 13’000 Cyber-Attacken seit Anfang JahrHacker-Angriffe: Schon 13’000 Cyber-Attacken seit Anfang JahrCyberangriffe steigen sprunghaft an, wie ein Bericht des Bundes zeigt. Alleine von Januar bis zum 10. Mai 2023 wurden 13’290 Hacker-Angriffe gemeldet.
Read more »

Erster Besuch seit Kriegsbeginn – Selenski dankt Deutschland für die grosse HilfeErster Besuch seit Kriegsbeginn – Selenski dankt Deutschland für die grosse HilfeAls eines der letzten westlichen Länder hat der ukrainische Präsident Deutschland besucht. Er nannte das Land einen «wahren Freund» und «verlässlichen Verbündeten». Inzwischen ist er weitergereist nach Paris. (Abo)
Read more »

Konjunktur Deutschland – Grosshandelspreise fallen erstmals seit Ende 2020Konjunktur Deutschland – Grosshandelspreise fallen erstmals seit Ende 2020Konjunktur Deutschland: Grosshandelspreise fallen erstmals seit Ende 2020: Nachdem die Preise im Grosshandel im März noch um 2% gestiegen waren, sind sie nun im April um 0,5% gesunken.
Read more »

Deutsche Grosshandelspreise fallen erstmals seit Ende 2020Deutsche Grosshandelspreise fallen erstmals seit Ende 2020In Deutschland sind die Preise auf Grosshandelsebene im April erstmals seit mehr als zwei Jahren gesunken.
Read more »

Mauritius: «Viele sind am Ende» – Edelweiss-Passagiere stecken seit Stunden festMauritius: «Viele sind am Ende» – Edelweiss-Passagiere stecken seit Stunden festFür einige Schweizer Touristen gehen die Strandferien in Mauritius mühsam zu Ende. Eigentlich sollte ihr Flug schon um 5.30 Uhr Schweizer Zeit abheben – doch am Nachmittag warten die Eurowings-Gäste noch immer vor dem Gate.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 14:12:07