Rüstungsindustrie: Kartellamt genehmigt Projektgesellschaft für Fregatten

United States News News

Rüstungsindustrie: Kartellamt genehmigt Projektgesellschaft für Fregatten
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Bonn/Kiel/Bremen - Das Bundeskartellamt hat die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zwischen der Thyssenkrupp Marine Systems GmbH (TKMS), und der

TKMS und eine Lürssen-Tochter wollen sich zusammen um den Bau von Fregatten für die Marine bewerben. Das Bundeskartellamt genehmigt die dazu gegründete gemeinsame Projektgesellschaft.

Das Bundeskartellamt hat die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zwischen der Thyssenkrupp Marine Systems GmbH , und der Lürssen-Tochter NVL B.V. & Co. KG freigegeben. Die Kooperation habe keine wettbewerblich bedenklichen Effekte, teilte das Bundeskartellamt mit. Ziel der Projektgesellschaft sei die gemeinsame Bewerbung und Umsetzung des Rüstungsprojekts Fregatte 127 der Deutschen Marine.

Die Fregatte 127 soll den Angaben zufolge die Fähigkeiten der bisherigen Fregattenklasse F124 ersetzen und erweitern. Geplant seien Konstruktion und der Bau von fünf Fregatten mit der Option auf ein sechstes Schiff. Die Vergabe des Auftrags sei für Mitte 2025 geplant. Beide Unternehmen hätten bereits in der Vergangenheit kooperiert, unter anderem beim Bau der Fregatten der Klasse F125.im Marineschiffbau eine gängige und wirtschaftlich notwendige Praxis.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

sternde /  🏆 31. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Rüstungsindustrie: Der Staat will mehr mitmischenRüstungsindustrie: Der Staat will mehr mitmischenUm die Waffen- und Munitionsproduktion wegen der Bedrohung durch Russland auszuweiten, will die Regierung mehr Staatseinstiege ermöglichen.
Read more »

Milliardengeschäft: Rüstungsindustrie im Norden boomtMilliardengeschäft: Rüstungsindustrie im Norden boomtIm ersten Halbjahr 2024 wurden zahlreiche Rüstungsexporte veranlasst. Dabei entfällt im nördlichsten Bundesland der Großteil auf Kriegswaffen. Kritik
Read more »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Rekordbeschäftigung bei der Rüstungsindustrie im NordenHamburg & Schleswig-Holstein: Rekordbeschäftigung bei der Rüstungsindustrie im NordenBei der Anzahl der Beschäftigten in der Rüstungsindustrie gibt laut des Arbeitskreises Wehrtechnik es ein 'Allzeithoch'. Und auch die wirtschaftliche Entwicklung sein positiv.
Read more »

Wehrtechnik: Rekordbeschäftigung bei der Rüstungsindustrie im NordenWehrtechnik: Rekordbeschäftigung bei der Rüstungsindustrie im NordenKiel (lno) - Die Rüstungsindustrie in Schleswig-Holstein hat im vergangenen Jahr 8.346 Menschen beschäftigt. «Das ist ein Allzeithoch», sagte der
Read more »

Gesundheitspolitik: Unikliniken Mannheim/Heidelberg gehen gegen Kartellamt vorGesundheitspolitik: Unikliniken Mannheim/Heidelberg gehen gegen Kartellamt vorMannheim (lsw) - In der Debatte um eine Fusion der Unikliniken Mannheim und Heidelberg wollen die Krankenhäuser gegen eine Entscheidung des
Read more »

Baden-Württemberg: Unikliniken Mannheim/Heidelberg gehen gegen Kartellamt vorBaden-Württemberg: Unikliniken Mannheim/Heidelberg gehen gegen Kartellamt vorDas Land und die Stadt Mannheim wollen die dortige Uniklinik durch einen Verbund mit dem Standort Heidelberg sichern. Doch das Kartellamt hat das untersagt. Nun dürfte der Fall vor Gericht landen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 03:42:54