Wehrtechnik: Rekordbeschäftigung bei der Rüstungsindustrie im Norden

United States News News

Wehrtechnik: Rekordbeschäftigung bei der Rüstungsindustrie im Norden
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Kiel (lno) - Die Rüstungsindustrie in Schleswig-Holstein hat im vergangenen Jahr 8.346 Menschen beschäftigt. «Das ist ein Allzeithoch», sagte der

Die wirtschaftliche und personelle Entwicklung in der Rüstungsindustrie im Norden scheint positiv. Dennoch gibt es laut Arbeitskreis Wehrtechnik in vielen Bereichen Handlungsbedarf.in Schleswig-Holstein hat im vergangenen Jahr 8.346 Menschen beschäftigt. "Das ist ein Allzeithoch", sagte der Vorsitzende des Arbeitskreises Wehrtechnik Schleswig-Holstein, Dieter Hanel, in Kiel. Er stelle den Jahresbericht 2024 mit den Zahlen für 2023 vor.

Dabei sei das Personalwachstum im letzten Jahr gegenüber 2022 in den einzelnen Branchen sehr unterschiedlich verlaufen. So habe das Wachstum etwa in der Landsystemindustrie 14 Prozent und im Marineschiffbau sechs Prozent betragen. Zudem kommt Hanel zufolge der wehrtechnischen Industrie in Kiel eine hohe wirtschaftliche Bedeutung zu: Dort sei mit 6.200 Beschäftigten ein Anstieg von 14 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022 zu verzeichnen.

Der Umsatz in der Rüstungsindustrie im Jahr 2023 liegt nach Hanels Angaben zwischen 1,5 und 2 Milliarden Euro. Dabei sei die positive wirtschaftliche Entwicklung vom Krieg in der Ukraine und von langfristigen Aufträgen - insbesondere aus dem Ausland - bestimmt.

Gleichzeitig habe die Bundeswehr für die Neuausrichtung auf die Landes- oder Bündnisverteidigung sowie für die weltweit notwendigen Einsätze unverändert erhebliche Defizite in der Ausrüstung. Zudem reichten die in den nächsten Jahren eingeplanten Mittel im Verteidigungshaushalt und das Sondervermögen mittelfristig nicht aus, diese Lücke zu schließen.

Ebenfalls müssten die Bestimmungen, die Unternehmen nach Nachhaltigkeitkriterien bewerten, abgeschafft werden, da diese die Verteidigung und die Rüstungsindustrie als "nicht nachhaltig" und "sozial schädlich" einstufen. Unternehmen werde so der Zugang zum Kreditmarkt erschwert werden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

sternde /  🏆 31. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Hamburg & Schleswig-Holstein: Rekordbeschäftigung bei der Rüstungsindustrie im NordenHamburg & Schleswig-Holstein: Rekordbeschäftigung bei der Rüstungsindustrie im NordenBei der Anzahl der Beschäftigten in der Rüstungsindustrie gibt laut des Arbeitskreises Wehrtechnik es ein 'Allzeithoch'. Und auch die wirtschaftliche Entwicklung sein positiv.
Read more »

Milliardengeschäft: Rüstungsindustrie im Norden boomtMilliardengeschäft: Rüstungsindustrie im Norden boomtIm ersten Halbjahr 2024 wurden zahlreiche Rüstungsexporte veranlasst. Dabei entfällt im nördlichsten Bundesland der Großteil auf Kriegswaffen. Kritik
Read more »

Rüstungsindustrie: Der Staat will mehr mitmischenRüstungsindustrie: Der Staat will mehr mitmischenUm die Waffen- und Munitionsproduktion wegen der Bedrohung durch Russland auszuweiten, will die Regierung mehr Staatseinstiege ermöglichen.
Read more »

Kirche aus dem Mittelalter im Münchener Norden entdecktKirche aus dem Mittelalter im Münchener Norden entdecktAuf dem Münchner Gelände des Bundesamtes für Strahlenschutz haben Archäologen die Überreste einer Siedlung mit Kirche aus dem Mittelalter gefunden. Die Entdeckung könnte ein neues Licht auf die Siedlungsgeschichte des Münchner Umlands werfen.
Read more »

Schwerer Unfall im Norden: Insassen aus Fahrzeug geschleudertSchwerer Unfall im Norden: Insassen aus Fahrzeug geschleudertBei einem schweren Verkehrsunfall in Ehndorf sind drei junge Erwachsene zum Teil lebensgefährlich verletzt worden. Der 18-jährige Fahrer hatte offenbar
Read more »

Wetter in Bayern: Deutscher Wetterdienst warnt vor Unwettern im NordenWetter in Bayern: Deutscher Wetterdienst warnt vor Unwettern im NordenNach mehreren heißen und trockenen Tagen ziehen heute schwere Gewitter über Bayern hinweg. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung für Nordbayern herausgegeben. Demnach drohen Hagel, Starkregen und Sturmböen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 07:07:21