ÖVP und Neos kritisieren 'blaue Absagenflut, Hanger (ÖVP) will 'signs'-Geschäftsführer polizeilich vorführen lassen.
" begonnen. Nachdem die Fraktionen in der Früh noch davon ausgingen, keine Zeugen zur Verfügung zu haben, hieß es im Laufe des Vormittags, Ex-BVT-Direktor Peter Gridling werde um 13 Uhr befragt. Die ÖVP kündigte indes an, den Geschäftsführer der Werbeagentur"signs" ,dessen Bescheinigung aber nicht: Sila gehe seiner Arbeit als Geschäftsführer normal nach, sagte er am Rande der Ausschusssitzung zu Medienvertretern.
und dem ehemaligen Generalsekretär der österreichisch-russischen Freundschaftsgesellschaft, Florian Stermann, erhalten, weshalb die Fraktionen zuerst davon ausgingen, dass am Mittwoch keine Befragungen möglich seien werden. Treffen müssen sich die Parlamentarier dennoch mehrmals im Laufe des heutigen Tages, um die Abwesenheit der Zeugen festzustellen. Erst gegen elf Uhr Vormittag hieß es dann, Gridling werde den Termin doch wahrnehmen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Rot-Blau“-U-Ausschuss: Clinch ÖVP – FPÖ vor Kickl-BefragungBevor am Donnerstag FPÖ-Chef und Ex-Innenminister Herbert Kickl als Zeuge im U-Ausschuss zum „rot-blauen Machtmissbrauch“ befragt wird, ist es zwischen ÖVP und FPÖ am Vormittag wiederholt zu einem ausdauernden Schlagabtausch gekommen. Die ÖVP warf der FPÖ ein „abgesprochenes Theater“ vor und erhob vor der Befragung schwere Vorwürfe.
Read more »
„Rot-Blau“-U-Ausschuss: „Patientenmilliarde“ als „Marketingag“Laut Beate Hartinger-Klein (FPÖ), ehemals Sozialministerin in der ÖVP-FPÖ-Regierung, ist die mit der Reform der Krankenkassen versprochene „Patientenmilliarde“ ein „Marketinggag“ gewesen – erdacht in der Kommunikationsabteilung des Bundeskanzleramts. Das sagte sie am Mittwoch im U-Ausschuss zum „rot-blauen Machtmissbrauch“.
Read more »
„Rot-Blau“-U-Ausschuss: Krankenkassen und Spionageaffäre im FokusDer von der ÖVP beantragte Untersuchungsausschuss zum „rot-blauen Machtmissbrauch“ könnte diese Woche doch an Fahrt gewinnen. Geladen ist unter anderen die ehemalige Sozialministerin Beate Hartinger-Klein, sie soll etwa zur Reform der Krankenkassen befragt werden. Am Donnerstag soll FPÖ-Parteichef Herbert Kickl kommen.
Read more »
„Rot-Blau“-U-Ausschuss: Statt Kickl rückt FPÖ-Graz-Skandal in FokusZwar muss der von der ÖVP eingesetzte U-Ausschuss zum „rot-blauen Machtmissbrauch“ zum Finale absagebedingt auf die Befragung von FPÖ-Chef Herbert Kickl verzichten, immerhin soll aber am Dienstag dessen einstiger Kabinettschef im Innenministerium, Reinhard Teufel, Rede und Antwort stehen.
Read more »
„Rot-Blau“-U-Ausschuss: Pascuttini-Befragung als GrenzgangMit den Absagen von FPÖ-Chef Herbert Kickl und des Chefs der Werbeagentur signs für die Befragung im von der ÖVP eingesetzten U-Ausschuss zum „rot-blauen Machtmissbrauch“ konnte die zuletzt neu aufgerollte Causa Ideenschmiede und Fragen nach Treuhandverträgen am Dienstag kein Thema sein. Stattdessen wurde auf den Grazer FPÖ-Finanzskandal geblickt.
Read more »
„Rot-Blau“-U-Ausschuss: Lange Hängepartie bei halbiertem ProgrammDer vorletzte reguläre Befragungstag im U-Ausschuss zu „rot-blauem Machtmissbrauch“ ist inhaltlich wenig ergiebig verlaufen – umso heftiger sind dagegen die Manöver der Parteien rund um die Befragungen gewesen.
Read more »