Rorschacherberg SG: Grosseinsatz wegen Bedrohung bei Schule – Schüler (16) abgeführt

United States News News

Rorschacherberg SG: Grosseinsatz wegen Bedrohung bei Schule – Schüler (16) abgeführt
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 59%

Am Montagmorgen (22.05.2023), kurz nach 8 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen von einer Bedrohungssituation im Schulhaus Steig erfahren. Zusammen mit den Lehrpersonen wurden alle Klassen des Real…

Am Montagmorgen , kurz nach 8 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen von einer Bedrohungssituation im Schulhaus Steig erfahren. Zusammen mit den Lehrpersonen wurden alle Klassen des Realschulhauses evakuiert und ins Feuerwehrdepot geführt.

Die Kantonspolizei St.Gallen durchsuchte sämtliche Räume und konnte nach rund eineinhalb Stunden Entwarnung geben. Nachdem die Kantonspolizei St.Gallen von einer Bedrohungssituation erfuhr, rückten mehrere Patrouillen zum Schulhaus Steig an der Heidenerstrasse aus. Alle Klassen wurden über das schuleigene Lautsprechersystem informiert. Sie blieben mit ihren Lehrpersonen in den Schulzimmern. Die Mitarbeitenden der Kantonspolizei St.Gallen evakuierten anschliessend alle Schülerinnen und Schüler mit den Lehrpersonen und begleiteten sie zur Sammelstelle ins Feuerwehrdepot.

Nachdem sämtliche Räume kontrolliert wurden, konnte Entwarnung gegeben werden. Die Schülerinnen und Schüler und im Anschluss auch deren Erziehungsberechtigte wurden über die Bedrohungssituation informiert. Zum Zeitpunkt der Bedrohung befanden sich rund 60 Schülerinnen und Schüler im Realschulhaus und etwa doppelt so viele im Sekuandarschulhaus des Schulhauses Steig.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Märwil TG: Grosseinsatz bei Geflügel-Firma wegen Brand (Video)Märwil TG: Grosseinsatz bei Geflügel-Firma wegen Brand (Video)Die Feuerwehr Lauchetal wurde am Samstag, 20.05.2023, 05:01 Uhr, durch die Kantonale Notrufzentrale in Frauenfeld aufgeboten, weil ein Brandmelder in einer Halle der Geflügelverarbeiterin Frifag au…
Read more »

Der Waldhof feiert trotz Schliessungsbeschluss - bauernzeitung.chDer Waldhof feiert trotz Schliessungsbeschluss - bauernzeitung.chBildung - Der Waldhof feiert trotz Schliessungsbeschluss: (🔒Abo) Seit 100 Jahren wird am Waldhof gelehrt und gelernt. Trotz dem Entscheid, den Inforama-Standort in Langenthal aufzugeben, soll die Geschichte der land- und hauswirtschaftlichen Schule…
Read more »

Der Kanton brüskiert mit den Inforama-Schliessungen die Berner Bauernfamilien - bauernzeitung.chDer Kanton brüskiert mit den Inforama-Schliessungen die Berner Bauernfamilien - bauernzeitung.chDer Kanton Bern will vier seiner sieben Inforama-Standorte schliessen. Darunter die einzige von der öffentlichen Hand geführte Bio-Schule der Schweiz, den Schwand, Münsingen. Noch im vergangenen September verneinte der damalige Inforama-Direktor, solche Pläne deutlich. Diese Aussage entsprach nicht der Wahrheit, findet Redaktorin Andrea Wyss.
Read more »

Ärmere greifen wegen Inflation oft zu FastfoodÄrmere greifen wegen Inflation oft zu FastfoodViele Schweizer verzichten wegen der hohen Lebensmittelpreise auf Bio und Gemüse oder gehen bei Discountern einkaufen. Das wirkt sich auf die Gesundheit aus.
Read more »

Ein Manöver wegen 3,5% BFF auf Acker - Schweizer BauerEin Manöver wegen 3,5% BFF auf Acker - Schweizer BauerUm die 3,5% Biodiversitätsförderfläche (BFF) auf Ackerland zu erfüllen, werden manche Landwirte einfallsreich. Der Schweizer Bauernverband und Bio Suisse verlangen eine Verschiebung der Einführung der 3,5%-BFF-Bedingung auf 2025 und eine Erweiterung der anrechenbaren Biodiversitätselemente. Der Bundesrat plant, ab 2024 auf dem Ackerland mindestens 3,5% Biodiversitätsförderfläche (BFF) zu verlangen. Zu hören ist nun, dass findige Landwirte heutige […]
Read more »

Flugbetrieb in Catania wegen Aktivität des Ätnas eingestelltFlugbetrieb in Catania wegen Aktivität des Ätnas eingestelltDer Vulkan Ätna auf der italienischen Mittelmeerinsel Sizilien scheint wieder aufgewacht zu sein. Der Flugbetrieb am Flughafen von Catania wurde eingestellt, weil die Start- und Landebahn von Ascheregen verschmutzt war, hiess es in einer Mitteilung des Flughafens.
Read more »



Render Time: 2025-04-18 11:56:58