Ein Manöver wegen 3,5% BFF auf Acker Um die 3,5% Biodiversitätsförderfläche (BFF) auf Ackerland zu erfüllen, werden manche Landwirte einfallsreich.
Eine extensive Wiese: manch einer bricht sie heuer um, damit sie zuerst zur Ackerfläche wird, später als BFF zählt.Um die 3,5% Biodiversitätsförderfläche auf Ackerland zu erfüllen, werden manche Landwirte einfallsreich. Der Schweizer Bauernverband und Bio Suisse verlangen eine Verschiebung der Einführung der 3,5%-BFF-Bedingung auf 2025 und eine Erweiterung der anrechenbaren Biodiversitätselemente.
Der Bundesrat plant, ab 2024 auf dem Ackerland mindestens 3,5% Biodiversitätsförderfläche zu verlangen. Zu hören ist nun, dass findige Landwirte heutige extensive Wiesen in der Qualitätsstufe II umbrechen , um heuer dort Mais oder andere Kulturen anzubauen. So zählt dies neu zur Ackerfläche. Im kommenden Jahr wird dort wieder extensive Wiese angesät und gilt dann als BFF auf dem Acker, die an die 3,5% anrechenbar ist.
Die Geschäftsstelle der Bio Suisse hat die 3,5% und den Kriterienkatalog ursprünglich gutgeheissen, jetzt hat sich die Biobasis eingemischt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Anklage wegen Seilbahn-Absturz 2021 am Lago Maggiore erhobenBei dem Unglück im Urlaubsgebiet starben 14 Menschen. Jetzt stehen sechs mutmasslich Verantwortliche vor Gericht – ihnen wird unter anderem fahrlässige Tötung vorgeworfen.
Read more »
Baume-Schneider verhandelt wegen Rückübernahme-Blockade mit ItalienDie Rückübernahme-Blockade von Flüchtlingen durch Italien kommt aufs diplomatische Tapet. Justizministerin Elisabeth Baume-Schneider reist am 31. Mai nach Rom, um die einseitige Aussetzung des Dublin-Abkommens mit dem italienischen Innenminister Matteo Piantedosi zu besprechen.
Read more »
Ärmere greifen wegen Inflation oft zu FastfoodViele Schweizer verzichten wegen der hohen Lebensmittelpreise auf Bio und Gemüse oder gehen bei Discountern einkaufen. Das wirkt sich auf die Gesundheit aus.
Read more »
Märwil TG: Grosseinsatz bei Geflügel-Firma wegen Brand (Video)Die Feuerwehr Lauchetal wurde am Samstag, 20.05.2023, 05:01 Uhr, durch die Kantonale Notrufzentrale in Frauenfeld aufgeboten, weil ein Brandmelder in einer Halle der Geflügelverarbeiterin Frifag au…
Read more »
Über 30 Airbus A320 und A321 Neo wegen Pratt-Problemen am Boden - Indigo wechselt zu CFM - aeroTELEGRAPH«In den hohem 30ern» liege die Zahl der Flugzeuge, die aktuell wegen Problemen mit den Triebwerken von Pratt & Whitney am Boden bleiben müssen. Das verriet Indigo-Chef Pieter Elbers bei der Präsentation der Finanzzahlen für das erste Quartal der Airline Auf die Frage, ob die Fluggesellschaft befürchte, dass noch mehr Flugzeuge von Triebwerksproblemen betroffen sein […]
Read more »