2.-Liga-Kicker sind die grössten FCSG-Fans: Rorschach-Amateure fordern ihre Idole
Die Rorschach-Spieler Spencer Wright, Patrice Baumann, Dominic Huber, Claudio Bosshart, Yves Baumann, Julian Haag, Gilvan Da Silva, Nemanja Babic, Oliver Baumann, Janis Holderegger und Luca Di Benedetto sind heiss auf den Cup-Fight im Espenmoos.Könnte man die Vorfreude der Rorschach-Spieler auf das Cup-Duell gegen den FC St. Gallen in Wasser umwandeln, die Bodenseestadt hätte kein Problem mit historischen Tiefständen.
Für gewöhnlich stehen die Fussballer des interregionalen Zweitligisten in der Fankurve, nun treten sie ausgerechnet gegen ihre Idole an. Der Wahnsinn. «Wir sind Fans! Wenn wir nicht selber spielen, sind wir im Stadion. Zum Cupfinal gegen Lugano sind wir mit grünen Perücken angereist», sagt Captain Patrice Baumann.Zusammen mit seinem Teamkollegen posiert er – natürlich im FCSG-Trikot – vor der charakteristischen halbrunden Calzavara-Tribüne.
Auch Baumann stürmt damals den Rasen. Als Souvenirjäger. «Ich habe mir zwei Plastikstühle geholt. Ein Kumpel von mir hat ein Stück vom Tornetz herausgeschnitten.»Dass das Espenmoos wegen seinem chaotischen Ende in Erinnerung bleibt, glaubt Baumann nicht. Schliesslich habe man unzählige legendäre Nächte erlebt. Die Finalissima gegen GC 2001 zum Beispiel. Oder den Meistertitel vor über 22 Jahren.
Heute werden rund 5000 Fans im ausverkauften Espenmoos sein, wohl mehr als dreimal so viele Tickets hätten verkauft werden können, die Stehplätze waren innert Minuten ausverkauft. Die ganze Region freut sich auf die Rückkehr an den Sehnsuchtsort.Und auch das Wetter macht mit. Als die Rorschach-Spieler für den SonntagsBlick-Fotografen posieren, giesst es wie aus Kübeln. «Das ist ja richtiges Espenmoos-Wetter», sagt Oliver Baumann, Patrices Bruder.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Immer mehr Unfälle mit E-Trottis in StädtenLetzte Woche kam es in Basel zu einer schweren Kollision zwischen einer Fussgängerin und einem E-Trotti-Fahrer. Solche Unfälle häufen sich in Schweizer Städten.
Read more »
«Wollen mehr Ausbildungen zivil anerkennen lassen»: Armee-Chef weibelt für KaderschulungDer KantonLuzern und die schweizerarmee wollen bei Ausbildungen weiter zusammenspannen. Was eine militärische Karriere heutzutage im zivilen Leben bringt, zeigten in Meggen drei junge Kaderleute auf. Armee Militär
Read more »
Drehkreuz von Air Greenland hat kaum mehr Kerosin - aeroTELEGRAPHDie Nationalairline von Grönland hat ein Problem: An ihrem Drehkreuz Kangerlussuaq ist Treibstoff knapp geworden.
Read more »
Für mehr Engagement - Grüne fordern neue Aussenpolitik für die SchweizGrüne fordern neue Aussenpolitik für die Schweiz: Die Delegierten verabschiedeten zwei Resolutionen. Worum es dabei geht und wie realistisch die Forderungen sind.
Read more »
Schweizer gaben für Sommerferien deutlich mehr ausHerr und Frau Schweizer haben sich diesen Sommer etwas gegönnt. Doch nicht nur die Ausgaben, auch die Buchungszahlen sind überraschend deutlich gestiegen.
Read more »
«Ich habe nicht mehr viel mitgekriegt»Vier Siebenkämpfe, vier Rekorde: Annik Kälin (22) sorgt an der EM für den nächsten Schweizer Medaillen-Coup.
Read more »