Grüne fordern neue Aussenpolitik für die Schweiz: Die Delegierten verabschiedeten zwei Resolutionen. Worum es dabei geht und wie realistisch die Forderungen sind.
Worum geht es? Die Grünen haben an ihrer Delegiertenversammlung in Zug zwei Resolutionen verabschiedet, mit denen sie eine andere Schweizer Aussenpolitik fordern.
Wie stellen sich die Grünen die Schweizer Aussenpolitik der Zukunft vor? «Die Grüne Partei will eine Aussenpolitik, in der Werte wie Menschenrechte, Demokratie und Solidarität eine grössere Rolle spielen», sagt Plozza. «Vor allem fordern sie, dass die Schweiz nicht mehr eng mit autoritären Regimes zusammenarbeiten soll.
Ist das realistisch? «Das ist tatsächlich ein heikler Punkt, den die Grünen in der einen Resolution selber ansprechen», sagt Plozza. Ein grosser Teil der Photovoltaikmodule kommt aus China – «einem Staat, der keine Demokratie ist und wo es schwere Menschenrechtsverletzungen gibt». Die Grünen verlangen, dass durch eine gezielte Förderung die Solarindustrie in der Schweiz und in Europa gestärkt werden müsse.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
SVP-Delegierte diskutieren über Energieversorgung der SchweizDie Delegierten der SVP Schweiz treffen sich am (heutigen) Samstag in Baar ZG. Die Versammlung steht ganz im Zeichen der Energieversorgung des Landes. Zudem fasst die Partei die Abstimmungsparolen. Auch die Grünen und die Mitglieder der GLP versammeln sich.
Read more »
Parfumindustrie: So bedroht die lange Trockenheit die InhaltsstoffeSeit Monaten fällt zu wenig Regen in vielen Teilen Europas. Darunter leidet auch die Luxusindustrie: Pflanzliche Stoffe für Parfums werden knapp.
Read more »
Infektiologe schätzt Lage ein - «Die Affenpocken könnten auch die breite Bevölkerung befallen»Gemessen an der Anzahl Fälle pro Million Einwohner belegt die Schweiz weltweit Rang 6. Infektiologe Jan Fehr übt Kritik. Affenpocken
Read more »
Schwappt die Euphorie auch in die heimische Liga über?Die Super League der Frauen startet in die neue Saison. Die Favoritinnen sind mit Zürich und Servette Chênois alte Bekannte, die auf prominente Rückkehrerinnen zählen können.
Read more »
Landwirtschaft: Warum der Regen die lange Trockenheit für die Bauern nicht ausgleichen kannLange hat es nicht geregnet. Die Kuhweiden sind verdorrt und Landwirte trennen sich in Massen von ihrem Vieh – mit finanziellen Folgen.
Read more »
GLP stellt Regierungskandidaten – Er mag die Linken, braucht aber die Hilfe der BürgerlichenManuel Ballmer, Regierungskandidat der Grünliberalen aus Lupsingen, will verhindern, dass SVPlerin Sandra Sollberger in die Baselbieter Regierung gewählt wird. Ihre «Roger-Köppel-Haltung» ist ihm zuwider. (Abo)
Read more »