Riesenknatsch um Karten-Gebühren: Das steckt hinter dem Streit zwischen Visa und Mastercard

«Riesenknatsch Um Karten-Gebühren: Das Steckt Hint News

Riesenknatsch um Karten-Gebühren: Das steckt hinter dem Streit zwischen Visa und Mastercard
Wirtschaft»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 55%

Eine neue Verfügung ermöglicht einen seltenen Einblick in einen Gebührenstreit, den besonders der Visa-Konzern mit allen Mitteln führt.

In der Finanzbranche tobt ein Streit um Kartengebühren. Die technischen Details sind komplex, die Auswirkungen jedoch sehr konkret. Sie zeigen sich schon beim Kauf eines Gipfelis mit der Debitkarte. Die Bäckerei kassiert zwar 1.50 Franken, davon muss sie aber verschiedene Gebühren für die bargeldlose Zahlung abliefern. Eine davon ist die Interchange-Gebühr. Sie fliesst an die Bank, die eine Karte herausgibt.

Grosse Säuberungsaktion in Russlands Sicherheitsstab: Putin lässt Generäle wegen Korruption verhaften Im Umfeld des russischen Ex-Verteidigungsministers Sergej Schoigu ist Panik ausgebrochen. Und jetzt kommt die ukrainische Gegenoffensive in der Region Kursk zum schlechtesten Zeitpunkt.Fabian Staudenmann und die Uhr besiegen Samuel Giger – starker Auftritt der Nordostschweizer am Bernisch-Kantonalen

Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Wirtschaft»

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Hedgefonds und Rendite: Gebühren sind teils horrendHedgefonds und Rendite: Gebühren sind teils horrendFür Hedgefonds müssen Kundinnen und Kunden oft hohe Gebühren zahlen. Punkto Rendite sind die Strategien dieser Finanzinstrumente aber nicht zwingend erfolgreich.
Read more »

Kanton Schwyz will Gesetzesgrundlage für Gebühren schaffenKanton Schwyz will Gesetzesgrundlage für Gebühren schaffenDer Regierungsrat des Kantons Schwyz will eine gesetzliche Regelung für Gebühren einführen, um Rechtsunsicherheiten zu beseitigen.
Read more »

Gemanagte Fonds: Hohe Gebühren nur bei ÜberperformanceGemanagte Fonds: Hohe Gebühren nur bei ÜberperformanceWer aktiv mittels Vermögensverwaltungsmandat auf Dividendenperlen setzt, profitiert von Expertise und Überwachung, zahlt aber deutlich mehr Gebühren. Es geht auch günstiger.
Read more »

Zeki stänkert gegen Serafe-Gebühren – SRF-Huggel kontertZeki stänkert gegen Serafe-Gebühren – SRF-Huggel kontertDer Social-Media-Star Zeki Bulgurcu ärgert sich auf Instagram über die Radio- und Fernsehgebühren. Das lässt SRF-Experte Beni Huggel nicht unkommentiert.
Read more »

ETH-Gebühren für Ausländer:innen steigen – Studierende wehren sichETH-Gebühren für Ausländer:innen steigen – Studierende wehren sichDie ETH will die Studiengebühren für ausländische Studierende um ein Dreifaches erhöhen. Der Verband der Studierenden wehrt sich mit einer Petition.
Read more »

Schaffhauser Kantonalbank senkt GebührenSchaffhauser Kantonalbank senkt GebührenDie Schaffhauser Kantonalbank berichtet für das erste Halbjahr 2024 von einer soliden Leistung, hebt starke Ergebnisse hervor und senkt Gebühren, um mehr Privatkunden zu gewinnen.
Read more »



Render Time: 2025-04-13 08:09:47