Der Regierungsrat des Kantons Schwyz will eine gesetzliche Regelung für Gebühren einführen, um Rechtsunsicherheiten zu beseitigen.
Die Gebühren des Kantons Schwyz sowie seiner Bezirke und Gemeinden sollen eine ausreichende gesetzliche Grundlage haben. Der Regierungsrat will deswegen im Finanzhaushaltsgesetz eine entsprechende Regelung einbauen. Der Gesetzesentwurf geht bis Mitte Oktober in die Vernehmlassung.
Wie die Staatskanzlei am Montag mitteilte, reagierte der Regierungsrat damit auf ein Bundesgerichtsurteil. Dieses stellte fest, dass die Gemeinde Reichenburg SZ keine genügende gesetzliche Grundlage habe, um Gebühren für das Langzeitparkieren zu erheben. Für die Erhebung einer Gebühr für das Kurzzeitparkieren genügt dagegen ein Beschluss des Gemeinderates.
Grund für die unterschiedlichen gesetzlichen Anforderungen ist, dass das Kurzzeitparkieren als «schlichter Gemeingebrauch» und das Langzeitparkieren als «gesteigerter Gemeingebrauch» gilt. Die Gemeinden haben zwar auf das Urteil reagiert. Es sei aber nicht immer klar, wo die Grenze zwischen Kurz- und Langzeitparkieren liege, erklärte der Regierungsrat in seiner Vernehmlassungsbotschaft.Mit einer Auffangregelung soll diese Rechtsunsicherheit beseitigt werden.
Geregelt werden sollen im Finanzhaushaltsgesetz Verwaltungs-, Benützungs- und Konzessionsgebühren sowie die Kriterien, die bei der Gebührenfestlegung gelten. Der Regierungsrat sowie die Bezirks- und Gemeinderäte sollen ermächtigt werden, Gebühren in Gebührentarifen zu regeln. Mit der Vorlage würden keine neuen Gebühren eingeführt oder Gebührentarife angepasst, teilte die Staatskanzlei mit.
Gesetzesänderung Parkgebühr Bundesgerichtsurteil Rechtssicherheit
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kanton Schwyz: Autonummer «SZ 23» für 70'000 Franken verkauftUnglaublich, aber wahr: Das Nummernschild «SZ 23» erzielt bei der Auktion einen Preis von über 70'000 Franken.
Read more »
Verband warnt: Kanton Schwyz beschönigt LehrermangelDer Lehrermangel in Schwyz ist weiterhin ein Thema: Der Lehrerinnen und Lehrerverband fordert Lösungen.
Read more »
Zeugen gesucht und ausgelaufener Diesel: drei schwere Unfälle im Kanton SchwyzGleich drei Töfffahrer verunfallten am Montag und Dienstag aus ungeklärten Gründen. Ebenfalls am Dienstag gelangte nach einem Unfall Diesel ins Erdreich .
Read more »
Verkehrsbelastung in Schwyz und Uri wegen Ausweichverkehr von A13Ausweichverkehr, der normalerweise über A13 verkehrt, soll sich negativ auf den Kanton Schwyz und Uri auswirken.
Read more »
Der jüngste Kanton der Schweiz - Der Kanton Jura feiert seinen 50. JahrestagArchiv: Moutier wechselt vom Kanton Bern zum Kanton Jura
Read more »
Schwyz will die Heimatschein-Hinterlegung bei Umzug abschaffenSchwyzer Bürger müssen künftig den Heimatschein nicht mehr hinterlegen. Eine Gesetzesrevision ist in der Vernehmlassung.
Read more »