Rekordnaher Regen gefallen - Schweizer Bauer

United States News News

Rekordnaher Regen gefallen - Schweizer Bauer
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 50%

Rekordnaher Regen gefallen Der langersehnte Regen hat seit Mittwoch vor allem den zentralen und östlichen Landesteilen teilweise rekordnahe Niederschlagsmengen gebracht.

SRF Meteo schrieb, je nach Region habe die Natur unterschiedlich vom Regen profitiert. – Benfe

Viele Seen im Mittelland legten ebenfalls um 5 bis 10 Zentimeter zu. Im Südtessin fiel nicht so viel Regen. Der Luganersee stieg um 5 Zentimeter. Mehr Zufluss erhielt der Langensee, dessen Pegel um rund 20 Zentimeter zulegte. In beiden Seen fehlt aber weiterhin sehr viel Wasser.Der Rheinpegel stieg in Oberriet SG um 1,6 Meter, in Diepoldsau SG um 2 Meter.

Das Ansteigen des Pegels bedeutet eine Entspannung für den Schiffsverkehr. Wegen der tiefen Wasserstände konnten die Rheinschiffer weniger Fracht aufnehmen.Die heftigsten Regenfälle zogen sich von den Glarner Alpen über den Säntis bis zum Bodensee hin. Im Mittelland und im Süden regnete es weit weniger. Die höchste Regenmenge massen die Wetterdienste in den 72 Stunden bis am Samstagmorgen auf dem Säntis: 180 Liter pro Quadratmeter kamen dort zusammen.

Mehr Regen gab es dort nur vier Mal im 20. Jahrhundert. Der Rekord datiert vom 9. Januar 1914 mit 134,5 Litern. In Weesen SG schaffte es die 24-Stunden-Menge mit 119,9 Litern nur knapp in die Top Ten. Der dortige Rekord geht auf den 22. August 2005 zurück und liegt bei 241,8 Litern.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Landwirtschaft: Warum der Regen die lange Trockenheit für die Bauern nicht ausgleichen kannLandwirtschaft: Warum der Regen die lange Trockenheit für die Bauern nicht ausgleichen kannLange hat es nicht geregnet. Die Kuhweiden sind verdorrt und Landwirte trennen sich in Massen von ihrem Vieh – mit finanziellen Folgen.
Read more »

Pegel des Walensees steigt um 80 ZentimeterPegel des Walensees steigt um 80 ZentimeterMit dem Zufluss hat der Walensee fast wieder Normalpegel, wie SRF Meteo mitteilte. Dank der starken Regenfälle in der Ostschweiz und in Vorarlberg stieg auch der Bodensee um 20 Zentimeter an. Sein Pegel liegt aber weiterhin einen Meter unter dem Normalstand. Viele Seen im Mittelland legten ebenfalls um 5 bis 10 Zentimeter zu. Im Südtessin fiel nicht so viel Regen. Der Luganersee stieg um 5 Zentimeter.
Read more »

Starker Regen in der Zentral- und Ostschweiz - bauernzeitung.chStarker Regen in der Zentral- und Ostschweiz - bauernzeitung.chWetter - Starker Regen in der Zentral- und Ostschweiz: Nach der Trockenheit der letzten Wochen hat der Freitagmorgen Teilen der Schweiz erneut kräftigen Regen gebracht. Besonders gross waren die Niederschlagmengen in den zentralen und östlichen Alpen.
Read more »

Der Regen lässt Landwirte aufatmen – für den MomentNach einer langen Trockenperiode standen in den letzten Tagen wieder Niederschläge in der Zentralschweiz auf dem Programm. Vor allem für Landwirte ist der Regen ein Segen. Doch das ist nur ein Tropfen auf dem heissen Stein.
Read more »

Ende der grossen Trockenheit? - Was hat der Regen der Natur gebracht?Ende der grossen Trockenheit? - Was hat der Regen der Natur gebracht?Die Natur hat unterschiedlich vom Regen profitiert. Es war einerseits nicht überall gleich trocken, andererseits waren die Regenmengen sehr verschieden. Unterschiedlich auf den Regen reagieren auch die Wiesen, Wälder, Seen und Flüsse.
Read more »

Überstunden, Stress, Frust - Der harte Alltag der AssistenzärzteÜberstunden, Stress, Frust - Der harte Alltag der AssistenzärzteDer harte Alltag der Assistenzärzte: Jede zweite Assistenzärztin arbeitet mehr als die gesetzliche Höchstarbeitszeit. Nun fordern die Ärzte mehr Personal.
Read more »



Render Time: 2025-04-06 04:24:57