Randgeschichten aus dem Schwingen – Ein Schreckmoment – und erneut Fehlentscheide der Kampfrichter

United States News News

Randgeschichten aus dem Schwingen – Ein Schreckmoment – und erneut Fehlentscheide der Kampfrichter
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 92%

Am Ende geben sie sich die Hand: Doch der Sieg von Fabian Staudenmann über Matthias Aeschbacher gab zu reden.

Am Ende geben sie sich die Hand. Doch der Sieg von Fabian Staudenmann über Matthias Aeschbacher gab zu reden. War der Emmentaler wirklich mit zwei Dritteln seiner Schulterblätter im Sägemehl?Auf einmal wird es in Frauenkappelen ruhig. Severin Staub bleibt liegen, nachdem er im vierten Gang unglücklich auf den Rücken gefallen ist.

Zumindest umstritten war die Szene im dritten Gang des Mittelländischen, als Fabian Staudenmann gegen Matthias Aeschbacher reüssierte. Nur: Wie die TV-Bilder zeigen, lag der Unterlegene kaum mit zwei Dritteln seiner Schulterblätter im Sägemehl.

Doch dieser Triumph scheint für ihn mehr Bürde als Würde zu sein. Mit den dadurch verbundenen Erwartungen hat er zu kämpfen, nicht ein einziges Mal mehr holt Wittwer den Kranz – bis zum vergangenen Wochenende. Am Mittelländischen klassiert er sich im 5. Rang und darf erstmals wieder vor die Ehrendamen hinknien.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Empörung beim WM-Gastgeber – Wer sich ein Ticket leistet, isst danach einen Monat lang NudelsuppeEmpörung beim WM-Gastgeber – Wer sich ein Ticket leistet, isst danach einen Monat lang NudelsuppeAn der Eishockey-WM war bisher kein Spiel ausverkauft. «Ich verstehe jeden Fan, der den Spielen fernbleibt», sagt der lettische Nationalstürmer Toms Andersons. Es sind die horrenden Ticketpreise, die für Empörung sorgen.
Read more »

EasyRide bringt SBB viel Kritik einZu teuer verrechnete Preise, fehlende Tickets und technische Probleme: Die App EasyRide der SBB sorgt bei den Kundinnen und Kunden für Ärger. Die SBB gerät in Kritik.
Read more »

Problematische Rollenbilder – «Die Enttäuschung über das Geschlecht des Fötus ist ein Tabu»Problematische Rollenbilder – «Die Enttäuschung über das Geschlecht des Fötus ist ein Tabu»Die Mehrzahl der werdenden Eltern wünscht sich ein Mädchen. Was, wenn es anders kommt? Psychologin Annina Mäder über Gender Disappointment, kontrollsüchtige Mütter und gestrige Väter.
Read more »

Scheitern mit Folgen – Wie ein Basler Absturz die ganze Schweiz trifftScheitern mit Folgen – Wie ein Basler Absturz die ganze Schweiz trifftEben noch war für den FCB der erste Europacup-Final zum Greifen nah. Jetzt droht er Europa ganz zu verpassen. Das könnte die Schweiz einen Platz in der Champions League kosten.
Read more »

Ein Manöver wegen 3,5% BFF auf Acker - Schweizer BauerEin Manöver wegen 3,5% BFF auf Acker - Schweizer BauerUm die 3,5% Biodiversitätsförderfläche (BFF) auf Ackerland zu erfüllen, werden manche Landwirte einfallsreich. Der Schweizer Bauernverband und Bio Suisse verlangen eine Verschiebung der Einführung der 3,5%-BFF-Bedingung auf 2025 und eine Erweiterung der anrechenbaren Biodiversitätselemente. Der Bundesrat plant, ab 2024 auf dem Ackerland mindestens 3,5% Biodiversitätsförderfläche (BFF) zu verlangen. Zu hören ist nun, dass findige Landwirte heutige […]
Read more »



Render Time: 2025-04-03 08:25:32