PilatusToday-Community empört über Bauer-Video aus Unterägeri

United States News News

PilatusToday-Community empört über Bauer-Video aus Unterägeri
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 68%

Gaffen statt helfen! Die PilatusToday-Community ärgert sich. Statt einem Bauern zu helfen, der seine Ladung verloren hat, wurde er dabei gefilmt. gaffer unterägeri

Ob am Konzert, beim Treffen mit Freunden oder bei einer kuriosen Situation: Immer wieder zücken wir das Handy, um ein Ereignis zu filmen. Ein Bauer in Unterägeri wurde nun zum Objekt solcher Schaulustigen. , landet im Internet und wird tausendfach geklickt.

Die PilatusToday-Community ist enttäuscht. Den Beitrag auf Facebook haben schon beinahe 200 Userinnen und User kommentiert. «Helfen statt Filmen», lautet die Devise eines Users. Verständnislos zeigt sich eine andere Userin und hofft auf Karma: «Hoffentlich finden sich solche Leute auch mal so im Netz zur Schau gestellt!»Andere machen sich über die Leute lustig, die nicht geholfen haben: «Fotografieren ist nicht so anstrengend wie Helfen.

Anders sieht es in brenzligen Situationen aus. Da kann Gaffen Leben kosten, indem die Schaulustigen beispielsweise den Weg der Sanitäter versperren. Trotzdem fühlen sich danach die meisten Menschen unschuldig, erklärten Psychologen gegenüber «». Dies ist darauf zurückzuführen, dass sich Menschen in der Masse weniger verpflichtet fühlen. Wenn die anderen Leute das Gleiche tun, nimmt das eigene Schuldgefühl ab.

Aber Achtung! Auch wenn das Gaffen ein naturgegebener Instinkt ist. In der Schweiz müssen Gaffer im schlimmsten Fall mit einer Busse oder einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren rechnen.. Mit dem Klick auf «Jetzt anmelden» akzeptierst du diese.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Heftige Kollision zwischen Traktor und Auto - Schweizer BauerHeftige Kollision zwischen Traktor und Auto - Schweizer BauerIn Trogen AR ereignete sich am Freitagnachmittag in eine massive Kollision. Am Auto und am Traktor entstand Totalschaden. Gemäss Polizeiangaben war der Traktor mit angekoppelten Anbaugerät gegen 13.45 Uhr von Wald in Richtung Trogen unterwegs. Im Bereich Sandegg wollte der 39-Jährige nach links auf eine Nebenstrasse abbiegen. Just in selben Moment setzte ein Autofahrer zu […]
Read more »

Synchron ab Mutter(kuh)s Euter trinken - Schweizer BauerSynchron ab Mutter(kuh)s Euter trinken - Schweizer BauerUnseren Bildwettbewerb haben wir diese Woche der Mutterkuhhaltung gewidmet. Das Bild von Céline Haas aus Ohmstal LU erlangte den Sieg. Herzliche Gratulation! Viel Spass beim Durchklicken der zweiten Galerie unserer Leserbilder. Von A bis Z oder von Angus bis Zebu – in der Schweiz werden 38 verschiedene Mutterkuh-Rassen gezüchtet und gehalten. Die Kälber dürfen nach […]
Read more »

Weltneuheit mit Schweizer Wolle - Schweizer BauerWeltneuheit mit Schweizer Wolle - Schweizer BauerDämmstoffe aus Schweizer Wolle sind zunehmend begehrt. Ruedi Gasser aus Rapperswil BE hat Backsteine entwickelt, die mit Wolle von Schweizer Schafen gefüllt sind. Er liess das weltweit bislang einzigartige reine Naturprodukt sogar patentieren. Schweizer Wolle ist aufgrund seiner feuchtigkeitsregulierenden und wärmedämmenden Eigenschaften als Isolationsmaterial für Neubauten begehrt. So kann Wolle bis zu 33 % ihres Gewichts […]
Read more »

Blacken nicht vor Regen spritzen - Schweizer BauerBlacken nicht vor Regen spritzen - Schweizer BauerWährend das Stechen der Blacke und das Entfernen der Blütenstände bei jedem Wetter gemacht werden können, ist die chemische Behandlung laut dem BBZN Hohenrain LU nur unter gewissen Voraussetzungen effektiv. Das Wetter muss wüchsig sein. Tagestemperaturen zwischen 12 und 25 Grad sind ideal. Temperaturen über 25 Grad und/oder Trockenheit bremsen das Wachstum ebenso wie zu […]
Read more »

Wiesland durch Feuer zerstört - Schweizer BauerWiesland durch Feuer zerstört - Schweizer BauerAuf dem Flüelapass GR ist am Samstagmittag Wiesland in Brand geraten. Nebst dem Weideland wurden auch Föhren durch das Feuer zerstört. Kurz nach Mittag wurde die Polizei über den Brand auf der Südseite des Flüelapass alarmiert. Die Einsatzkräfte überflogen das Gebiet mit einem Helikopter. Sie stellten ein Feuer in steilem Gelände fest. Die 20 Feuerwehrleute […]
Read more »

Kuhmilch wertvoller als Pflanzendrinks - Schweizer BauerKuhmilch wertvoller als Pflanzendrinks - Schweizer BauerPflanzendrinks nehmen immer mehr Platz in den Regalen der Supermärkte ein, da die Nachfrage steigt. Doch können sie inhaltlich der Kuhmilch die Stange halten und sind eine Alternative? Forscher winken ab. In den vergangenen Monaten und Jahren haben Pflanzendrinks immer mehr Marktanteile hinzu gewinnen können. Die Nachfrage steigt von Jahr zu Jahr, besonders beim Haferdrink. […]
Read more »



Render Time: 2025-04-16 07:04:17