Synchron ab Mutter(kuh)s Euter trinken Unseren Bildwettbewerb bildderwoche haben wir diese Woche der Mutterkuhhaltung gewidmet. Eine weitere Galerie Leserbilder gibt es hier⬇️
Die beiden glänzen im Sonnenlicht.Lukas Jost
Es gibt doch nichts schöneres als mit dem eigene Kalb die Sonne zu geniessen. Die beiden Dexter haben einen ausgesprochen gemütlichen Liegeplatz!Die Natur ist perfekt eingerichtet.Kuh Soraya mit ihrem Kalb auf der Alp Hängeleflüe, Bramboden LU.Unseren Bildwettbewerb haben wir diese Woche der Mutterkuhhaltung gewidmet. Das Bild von Céline Haas aus Ohmstal LU erlangte den Sieg. Herzliche Gratulation! Viel Spass beim Durchklicken der zweiten Galerie unserer Leserbilder.
Von A bis Z oder von Angus bis Zebu – in der Schweiz werden 38 verschiedene Mutterkuh-Rassen gezüchtet und gehalten. Die Kälber dürfen nach der Geburt bei ihren Müttern im Stall und auf der Weide bleiben, sie tagtäglich begleiten und mit ihnen grösser und stärker werden. Das Säugen am mütterlichen Euter gehört ebenso dazu wie das letztlich feine Fleisch nach der Trennung der beiden.
Und so haben wir uns für das herzerwärmende Foto von Céline Haas aus Ohmstal LU entschieden. Das Bild vermittelt pure Mutter-Kind-Liebe und zeigt das harmonische Zusammenleben mit den anderen Herdentieren. Herzlichen Glückwunsch! Wie gewohnt, wird am Sonntag eine Auswahl der Leserfotos auf schweizerbauer.ch veröffentlicht. Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden für die schönen Aufnahmen.
Das Siegerbild, das unbedingt in Querformat eingereicht werden muss, wird mit einem multifunktionalen «Schweizer Bauer»-Sackmesser von Victorinox belohnt und erscheint am 3. Juni auf der Digitalseite und auf der Facebook-Seite. Eine Auswahl von 20 Bildern wird auf schweizerbauer.ch zu sehen sein.bis Mittwoch, 31. Mai an bild@schweizerbauer.ch, über das untenstehende Upload-Formular oder über Facebook senden.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mutter des Täters bot Hilfe beim Vergraben anDie junge Reisebloggerin war im Sommer 2021 von ihrem Verlobten getötet worden. Nun wurde ein Brief veröffentlicht, in dem die Mutter des Mannes diesem anbot, bei der Entsorgung einer Leiche zu helfen.
Read more »
Wer hat ein Rehkitz gerettet? - Schweizer BauerUnseren nächsten Bildwettbewerb widmen wir den erfolgreich geretteten Rehkitzen. Das Siegerbild wird mit einem tollen Preis belohnt und erscheint auf der Digitalseite des «Schweizer Bauer». Eine Auswahl der uns zugesendeten Bilder erschient ausserdem auf unserer Webseite. Und vielleicht schafft es das Siegerbild ja sogar auf unseren nächstjährigen Bildkalender. Derzeit fällt das nun doch schon sehr hohe Gras, […]
Read more »
Künstliche Intelligenz: So wollen die einzelnen Länder ChatGPT & Co. regulierenKünstliche Intelligenz bahnt sich immer mehr in unseren Alltag. Ein Überblick, wie Staaten bei der Technologie die Regulierung angehen.
Read more »
Mutterliebe im Herzen der Herde - Schweizer BauerDiese Woche haben wir unseren Bildwettbewerb der Mutterkuhhaltung gewidmet. Das Bild von Céline Haas aus Ohmstal LU erlangte den Sieg. Herzliche Gratulation! Viel Spass beim Durchklicken der ersten Galerie unserer Leserbilder. Von A bis Z oder von Angus bis Zebu – in der Schweiz werden 38 verschiedene Mutterkuh-Rassen gezüchtet und gehalten. Die Kälber dürfen nach […]
Read more »
Glarus GL: Verkehrsunfall zwischen Kind (3) und einem PWAm Samstag, 27. Mai 2023, 1142 Uhr, ereignete sich auf der Schweizerhofstrasse in Glarus ein Verkehrsunfall zwischen einem Kind und einem Personenwagen. Die Mutter eines 3-jährigen Kleinkindes war …
Read more »
«Anfangs haben sie automatisch meinen Mann angesprochen», sagt Rahel Schlatter - bauernzeitung.chPorträt - «Anfangs haben sie automatisch meinen Mann angesprochen», sagt Rahel Schlatter: (🔒Abo) Als Landwirtin ist die dreifache Mutter diejenige in der Familie, die den gemeinsam bewirtschafteten Betrieb für den Erhalt von Direktzahlungen berechtigt.…
Read more »