ORF-Elefantenrunde: „Und wer gewinnt Roland Garros?“

United States News News

ORF-Elefantenrunde: „Und wer gewinnt Roland Garros?“
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Die ORF-Runde der Spitzenkandidaten für die EU-Wahl brachte bekannte Standpunkte, dafür so manche Emotionen.

Die ORF-Elefantenrunde begann mit den aktuellen Starkregenereignissen, vor allem in Süddeutschland, aber auch in Österreich. Einer der ORF-Diskussionsleiter,, verband dies mit der europäischen Diskussion um das Renatuierungsgesetz. Die Maßnahmen, wie etwa natürlichere Flußläufe, könnten dafür sorgen, dass die Böden wieder mehr Wasser aufnehmen können.

Vertrauen in die Landeshauptleute von Wallner bis Doskozil . Er selbst sei seit vierzig Jahren beim Naturschutzbund.Dort kümmere man sich sehr wohl um Schmetterlingswiesen, aber dass die Landwirte nun „Schmetterlingszählungen“ vornehmen müssten, wolle er nicht. Es gebe zu viele EU-Gesetze dazu. „Irgendwann ist Schluss mit der Regulierung.

Vilimsky sah sich „im falschen Film“, es sei eine „völlig verfehlte“ Themensetzung, hier über „Moore und Schmetterlinge“ zu diskutieren. Es fallen erstmalig Stichworte wie „gigantische Teuerung“ und „Messerstiche“. „Und der ORF hilft Ihnen dabei … und apportiert dieses Thema.“ Er fühle sich wie in „einer netten Plauderrunde“.Vilimsky tat sich nun als Medienexperte hervor: „Aber jetzt geht die Seherkurve so nach unten.

Für besonderen Unmut sorgte Vilimsky dann noch mit der Aussage zum Ukrainekrieg: „Niemand außer mir und der freiheitlichen Partei interessiert sich dafür, endlich dieses Sterben zu beenden.“

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

ORF-Elefantenrunde: Zwischen Schillings Schuld und Vilimskys „Hilferuf“ORF-Elefantenrunde: Zwischen Schillings Schuld und Vilimskys „Hilferuf“Fünf EU-Spitzenkandidaten, die sich eifrig ins Wort fielen, waren am Mittwoch im „ORF 2“ zu sehen. Die Themen reichten vom „Verbrenner“ über Putin bis zur Fußball-Europameisterschaft. Eine...
Read more »

Ruf nach „medizinischer Hilfe“ in der ORF-„Elefantenrunde“ zur EU-WahlRuf nach „medizinischer Hilfe“ in der ORF-„Elefantenrunde“ zur EU-WahlFünf EU-Spitzenkandidaten, die sich eifrig ins Wort fielen, waren in der ORF-„Elefantenrunde“ am Mittwoch zu sehen. Die Themen reichten vom „Verbrenner“ über Putin bis zur...
Read more »

Ruf nach „medizinischer Hilfe“ in der ORF-ElefantenrundeRuf nach „medizinischer Hilfe“ in der ORF-ElefantenrundeKein Live-Publikum, dafür fünf EU-Spitzenkandidaten, die sich eifrig ins Wort fielen, waren am Mittwoch im ORF zu sehen. Die Themen reichten vom „Verbrenner“ über Putin bis hin zur...
Read more »

ORF-Elefantenrunde: Darüber diskutierten die EU-SpitzenkandidatenORF-Elefantenrunde: Darüber diskutierten die EU-SpitzenkandidatenDie große Elefantenrunde im ORF vor der Europawahl zementierte bereits bekannte Botschaften. Vor allem ging es jedoch ums Klima.
Read more »

ORF-Stiftungsrat Westenthaler hält den ORF für „völlig durchgeknallt“ORF-Stiftungsrat Westenthaler hält den ORF für „völlig durchgeknallt“Peter Westenthaler hat für die nächste Sitzung des ORF-Stiftungsrats neun Punkte auf die Tagesordnung gesetzt. Er ortet „Entgleisungen“ und eine „systematische Kampagne gegen die FPÖ“.
Read more »

TV-Quoten im Mai: ORF 1 glich Minus von ORF 2 aus, ServusTV starkTV-Quoten im Mai: ORF 1 glich Minus von ORF 2 aus, ServusTV starkEin deutliches Auf und Ab beim ORF und bei den Privatsendern. ServusTV liegt nun auch bei den 12- bis 49-Jährigen (ex aequo) an der Spitze der Privatsender.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 04:49:05