Ölpreise sinken deutlich Nach Einschätzung von Marktbeobachtern sinken die Ölpreise weiterhin durch die Aussicht auf verstärkte Ölexporte aus dem wichtigen Förderland Iran.
Die Ölpreise sind am Montag deutlich gefallen. Am Morgen kostete ein Barrel der Nordseesorte Brent 95,55 US-Dollar. Das waren 1,17 Dollar weniger als am Freitag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate fiel um 1,25 Dollar auf 89,52 Dollar.
Nach Einschätzung von Marktbeobachtern sinken die Ölpreise weiterhin durch die Aussicht auf verstärkte Ölexporte aus dem wichtigen Förderland Iran. Am Wochenende hatte US-Präsident Joe Binden mit den Regierungschefs von Deutschland, Frankreich und Grossbritannien telefoniert. Bei dem Austausch wurde unter anderem auch die Lage im Mittleren Osten thematisiert, darunter die Verhandlungen zum Nuklearabkommen mit dem Iran.
Derzeit laufen Verhandlungen über eine Wiederbelebung des internationalen Atomabkommens mit der Iran. Die Bemühungen zur Wiederbelebung des Abkommens von 2015 haben das Ziel, das iranische Atomprogramm einzuschränken. Im Gegenzug sollen Wirtschaftssanktionen gegen den Iran fallen. Das Opec-Mitglied wäre dann wieder in der Lage, verstärkt Rohöl an westliche Industriestaaten zu liefern.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Autos - Ford muss 1,7 Milliarden Dollar Schadensersatz nach tödlichem Autounfall zahlenEin US-Gericht hat einem Medienbericht zufolge den Autohersteller Ford Motors nach einem tödlichen Unfall zu einer Zahlung in Höhe von 1,7 Milliarden Dollar verurteilt.
Read more »
Das teuerste Medikament der Welt kostet nun 2,8 Millionen DollarBisher war ein Novartis-Medikament Spitzenreiter. Jetzt bekommt das US-Biotech Bluebird für seine Gentherapie noch mehr Geld.
Read more »
UBS droht wegen Messenger-Apps MillionenbusseLaut Medienberichten zeichnet sich in den USA in den Fällen der widerrechtlichen Verwendung von persönlichen Messenger-Apps im Bankgeschäft eine Einigung ab. Demnach dürften den betroffenen Banken, darunter auch der UBS, jeweils eine Busse von bis zu 200 Millionen Dollar ...
Read more »
Spezielles Jahr für Apfelernte - Schweizer BauerDie Ernte von Gravensteiner ist laut dem Strickhof angelaufen. Die Erntetermine liegen zehn bis zwölf Tage früher als 2021. Vor dem Erntebeginn jeder Sorte ist sorgfältig zu prüfen, wann mit der Ernte begonnen werden soll. Bei Frühsorten wie Gravensteiner oder Summerred ist es wichtig, dass zum Erntezeitpunkt die Aromatik und das Zucker-Säure-Verhältnis sowie die Festigkeit […]
Read more »
Rekordnaher Regen gefallen - Schweizer BauerDer langersehnte Regen hat seit Mittwoch vor allem den zentralen und östlichen Landesteilen teilweise rekordnahe Niederschlagsmengen gebracht. Der Walensee stieg um 80 Zentimeter. Auch etliche Mittellandseen füllten sich etwas. In Rhein stieg der Pegel. Mit dem Zufluss hat der Walensee fast wieder Normalpegel, wie SRF Meteo mitteilte. Dank der starken Regenfälle in der Ostschweiz und […]
Read more »
AHV-Reform: Um das geht es - Schweizer BauerEin höheres Rentenalter für die Frauen und eine Erhöhung der Mehrwertsteuer für die Finanzierung der AHV sind die wichtigsten Massnahmen der AHV-Reform (AHV 21). Volk und Stände entscheiden am 25. September aber über noch mehr. In diesem Artikel möchten wir Euch einen Überblick geben: RENTENALTER: Für Frauen soll das Rentenalter von 64 auf 65 Jahre […]
Read more »