Hilfsorganisationen richten einen Appell an die Politik. Das zehn Punkte umfassende Manifest liegt zur Unterschrift auf. Prominente wie Adele Neuhauser und Manuel Rubey unterstützen die Initiative...
Hilfsorganisationen richten einen Appell an die Politik. Das zehn Punkte umfassende Manifest liegt zur Unterschrift auf. Prominente wie Adele Neuhauser und Manuel Rubey unterstützen die Initiative bereits.
Die Vorsitzende von SOS Mitmensch, Zeynep Buyrac, sprach ebenfalls von einer „permanenten Polarisierung“ der Gesellschaft. Die Demokratie befinde sich auf einem „Scheideweg“. Politische Kräfte, die auf „Spaltung setzen“ würden sich im Aufwind befinden, so Buyrac. Zur Vertiefung der sozialen Spaltung tragen ihrer Ansicht nach vor allem die Sozialen Medien bei, diese würden die Menschen immer weiter aufwiegeln.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Moskau schrieb der AfD ihr Manifest vorDie AfD steht unter Spionageverdacht. Der Kreml soll sogar ein Strategiepapier der rechtspopulistischen Partei entworfen haben.
Read more »
NGOs fordern vor 'Tag der Pflege' Verbesserung für PersonalIm Vorfeld des Tags der Pflege am 12. Mai haben am Freitag u.a. Pflegeorganisationen und Arbeitnehmervertretungen erneut Verbesserungen für das Pflegepersonal eingemahnt.
Read more »
RSF, NGOs und Opposition wegen Pressefreiheit alarmiertDrei Plätze hat Österreich im Pressefreiheitsindex von Reporter ohne Grenzen (RSF) verloren und landet auf Platz 32. Damit findet sich das Land im Mittelfeld der als 'zufriedenstellend' eingestuften Länder. Von einer 'guten' Lage entfernt man sich mit einem Score von 74,7 von 100 Punkten zusehends.
Read more »
Queere Menschen vermissen das Feiern in geschlossener GesellschaftQueere Partys werden immer mehr zum Mainstream. Was das für die Community bedeutet, hat Laura Wiesböck in einem Forschungsprojekt untersucht.
Read more »
Ökonom: „Ziel des Liberalismus ist eine Gesellschaft ohne Privilegien“Liberalen gehe es darum, Vertrauen zu haben, dass normale Menschen Großartiges vollbringen können, wenn man sie lässt und ihnen die Bedingungen dafür gibt, sagt der Ökonom Stefan Kolev. Nur...
Read more »
„Das Ziel des Liberalismus ist eine Gesellschaft ohne Privilegien“Liberalen gehe es darum, Vertrauen zu haben, dass normale Menschen Großartiges vollbringen können, wenn man sie lässt und ihnen die Bedingungen dafür gibt, sagt der Ökonom Stefan Kolev. Nur...
Read more »