Queere Menschen vermissen das Feiern in geschlossener Gesellschaft

United States News News

Queere Menschen vermissen das Feiern in geschlossener Gesellschaft
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Queere Partys werden immer mehr zum Mainstream. Was das für die Community bedeutet, hat Laura Wiesböck in einem Forschungsprojekt untersucht.

Queere Partys werden immer mehr zum Mainstream. Was das für die Community bedeutet, hat Laura Wiesböck in einem Forschungsprojekt untersucht.

Menschen in glänzenden Lederoutfits, die sinnlich im Glitzerregen tanzen und ihre Identität jenseits gängiger Cis-Hetero-Vorstellungen zelebrieren. Solche Events – vor allem im Partykontext – spielen im Leben von queeren Menschen seit jeher eine wichtige Rolle. „Es ist ein zentraler politisch und historisch gewachsener Ort von queerer Infrastruktur, wo man – im Idealfall – nicht diskriminiert oder bewertet wird“, erklärt Soziologin Laura Wiesböck.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Tausende Menschen feiern das islamische Zuckerfest in WienTausende Menschen feiern das islamische Zuckerfest in WienTausende Menschen versammelten sich am Mittwochvormittag vor dem islamischen Zentrum am Bruckhaufen in Wien-Floridsdorf, um das islamische Zuckerfest zu feiern. Der Andrang vor dem Glaubenshaus war enorm.
Read more »

„HTL-Absolventen unverzichtbar für Zukunft unserer Gesellschaft“„HTL-Absolventen unverzichtbar für Zukunft unserer Gesellschaft“Wolfgang Bodei ist Direktor der HTL Hollabrunn und Bundessprecher der berufsbildenden mittleren und höheren Schulen. Als solcher brach er bei einem Runden Tisch eine Lanze für alle HTL-Absolventen, die das Rückgrat für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Industrie und Wirtschaft seien.
Read more »

„Das Ziel des Liberalismus ist eine Gesellschaft ohne Privilegien“„Das Ziel des Liberalismus ist eine Gesellschaft ohne Privilegien“Liberalen gehe es darum, Vertrauen zu haben, dass normale Menschen Großartiges vollbringen können, wenn man sie lässt und ihnen die Bedingungen dafür gibt, sagt der Ökonom Stefan Kolev. Nur...
Read more »

Ökonom: „Ziel des Liberalismus ist eine Gesellschaft ohne Privilegien“Ökonom: „Ziel des Liberalismus ist eine Gesellschaft ohne Privilegien“Liberalen gehe es darum, Vertrauen zu haben, dass normale Menschen Großartiges vollbringen können, wenn man sie lässt und ihnen die Bedingungen dafür gibt, sagt der Ökonom Stefan Kolev. Nur...
Read more »

Leitkultur-Debatte: Was uns als Gesellschaft wertvoll istLeitkultur-Debatte: Was uns als Gesellschaft wertvoll istDer Leitkulturprozess sollte nicht als sinnlos beiseitegeschoben werden. Ein Gastkommentar von Wolfgang Mazal.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 12:15:26