Die einen werden nostalgisch, die anderen sind heilfroh: Nach 100 Jahren heisst es Abschiednehmen vom Berner Kult-Schwimmbad Mubeeri.
Es hat sich ausgetaucht: Bald wird das Wasser im Hallenbad Hirschengraben abgelassen.Aquafit-Instruktor Arun Rasaiah boxt in die Luft. Dazu trippelt er auf dem nassen Hallenbad-Boden hin und her.
Er wirft einen Blick auf die alte Uhr, die an der Wand des Hallenbads Hirschengraben hängt. Es ist kurz nach 9 Uhr, ein Mittwoch. Er schreit: «Wir wechseln in den Robot-Schritt.» Die Frauen im Wasser beginnen mit möglichst gestreckten Beinen steif durchs Becken zu laufen. Wie Roboter eben.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Vor 100 Jahren startete die erste Fluggesellschaft Österreichs - aeroTELEGRAPH1923 wurde die Ölag gegründet. Sie wurde innerhalb weniger Jahre zu einer der größten Airlines Europas - eng verbunden mit Lufthansa. Älter als 15 Jahre wurde sie dennoch nicht.
Read more »
Ein Höhepunkt nach zehn Jahren - Schweizer BauerMit der Miss green valley Cosy und dem Sieg im Betriebscup an der Swissopen am 16. April in Brunegg AG erreichten Rahel und Michel Fäh eine Auszeichnung ihrer Zuchtarbeit. Hier ein Einblick in ihren Betrieb in Ballens (VD). Eigentlich hätte die Lebensgeschichte von Michel und Rahel Fäh ganz anders verlaufen können. Denn mit 27 Jahren […]
Read more »
Der Kanton brüskiert mit den Inforama-Schliessungen die Berner Bauernfamilien - bauernzeitung.chDer Kanton Bern will vier seiner sieben Inforama-Standorte schliessen. Darunter die einzige von der öffentlichen Hand geführte Bio-Schule der Schweiz, den Schwand, Münsingen. Noch im vergangenen September verneinte der damalige Inforama-Direktor, solche Pläne deutlich. Diese Aussage entsprach nicht der Wahrheit, findet Redaktorin Andrea Wyss.
Read more »
«In 30 Jahren noch nie solche Situation erlebt» - Schweizer BauerRuedi Fischer ist Präsident der Vereinigung Schweizerischer Kartoffelproduzenten (VSKP) und weiss, dass schweizweit noch mindestens ein Drittel der Kartoffeln nicht im Boden sind und dass die Qualität leiden könnte. «Schweizer Bauer»: Wie ist die aktuelle Situation auf Ihrem Kartoffelfeld?Ruedi Fischer: In meinen 30 Jahren als Kartoffelproduzent habe ich noch nie eine solche Situation erlebt. Sehr […]
Read more »
Mit 73 Jahren - Britischer Schriftsteller Martin Amis verstorbenDer britische Autor Martin Amis ist im Alter von 73 Jahren verstorben. Der Schriftsteller hat die britische Literaturszene in den 1980er-Jahren mitgeprägt.
Read more »
Martin Amis stirbt mit 73 JahrenMartin Amis zählt zu den bedeutendsten britischen Autoren der Gegenwart. Zu seinen bekanntesten Büchern gehören «Gierig» und «London Fields». Nun ist der Schriftsteller mit 73 Jahren gestorben.
Read more »