Ein Höhepunkt nach zehn Jahren Mit der Miss green valley Cosy und dem Sieg im Betriebscup an der Swissopen am 16. April in Brunegg AG erreichten Rahel und Michel Fäh eine Auszeichnung ihrer Zuchtarbeit. Hier ein Einblick in ihren Betrieb in Ballens VD.
Mit der Miss green valley Cosy und dem Sieg im Betriebscup an der Swissopen am 16. April in Brunegg AG erreichten Rahel und Michel Fäh eine Auszeichnung ihrer Zuchtarbeit. Hier ein Einblick in ihren Betrieb in Ballens .
Warum kam die mittlerweile sechsköpfige Familie 2009 zurück? Fäh begründet die Entscheidung so: «Die Ausbildungsmöglichkeiten der Kinder sind in der Schweiz unvergleichlich besser. Die meisten Auswanderer haben in ihrer alten Heimat alles verkauft. Wir hatten den Betrieb noch und damit eine Existenzmöglichkeit.»Sein Vater, der heute 81-jährige Ernst Fäh, in der Linthebene aufgewachsen, ist ein ausgesprochener Kuhmann.
Von Anfang an war klar gewesen: Er wollte nicht nur für die Metzg produzieren, sondern auch züchten. Der Funke für eine neue Leidenschaft war gesprungen. «Tiere für den Transport an den Schlachthof zu verladen, das gehört noch immer zu den schwierigeren Momenten.» Dennoch: wir erhielten viele Anrufe und Anfragen. Sicher, eine solche Auszeichnung ist beste Werbung für die Zucht», fasst Michel Fäh seine Eindrücke zusammen. Eines der meistbewunderten Tiere war sein neunjähriger Markdalgaard Elixir-ET, ein Monument von einem Stier, über eineinhalb Tonnen schwer, sicher zehn Zentimeter grösser als alle anderen, mit einem Top-Fundament und lammfromm.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«In 30 Jahren noch nie solche Situation erlebt» - Schweizer BauerRuedi Fischer ist Präsident der Vereinigung Schweizerischer Kartoffelproduzenten (VSKP) und weiss, dass schweizweit noch mindestens ein Drittel der Kartoffeln nicht im Boden sind und dass die Qualität leiden könnte. «Schweizer Bauer»: Wie ist die aktuelle Situation auf Ihrem Kartoffelfeld?Ruedi Fischer: In meinen 30 Jahren als Kartoffelproduzent habe ich noch nie eine solche Situation erlebt. Sehr […]
Read more »
Mit 73 Jahren - Britischer Schriftsteller Martin Amis verstorbenDer britische Autor Martin Amis ist im Alter von 73 Jahren verstorben. Der Schriftsteller hat die britische Literaturszene in den 1980er-Jahren mitgeprägt.
Read more »
Vor 100 Jahren startete die erste Fluggesellschaft Österreichs - aeroTELEGRAPH1923 wurde die Ölag gegründet. Sie wurde innerhalb weniger Jahre zu einer der größten Airlines Europas - eng verbunden mit Lufthansa. Älter als 15 Jahre wurde sie dennoch nicht.
Read more »
Martin Amis stirbt mit 73 JahrenMartin Amis zählt zu den bedeutendsten britischen Autoren der Gegenwart. Zu seinen bekanntesten Büchern gehören «Gierig» und «London Fields». Nun ist der Schriftsteller mit 73 Jahren gestorben.
Read more »
Region Bern BE: Verkehrskontrolle – 29 Autolenkende angezeigtDie Kantonspolizei Bern hat am Freitag in der Region Bern gezielte Verkehrskontrollen insbesondere mit Blick auf Lärmbelästigungen und Geschwindigkeitswiderhandlungen durchgeführt. Es wurden 29 Fah…
Read more »