Belgier Vandoorne Weltmeister: Mortara düst zu historischem Formel-E-Sieg
Stoffel Vandoorne ist Formel-E-Weltmeister 2022 – und hat seinem Mercedes-Team damit den perfekten Abschied aus der Elektro-Rennserie beschert.
Der 30-jährige Belgier liess beim Saisonfinale in Seoul keine Spannung aufkommen und feierte als Zweiter seinen achten Podestplatz im 16. Rennen. Der frühere Formel-1-Pilot Vandoorne beerbt auf dem Formel-E-Thron seinen niederländischen Teamkollegen Nyck de Vries. «Es ist ein grossartiges Gefühl», sagte Vandoorne bei ProSieben: «Ich werde einige Drinks nehmen. Eine solche Konstanz gab es in der Formel E noch nie.»Den Sieg im 100. Rennen der Seriengeschichte holte sich der Schweizer Edoardo Mortara , der die Meisterschaft mit 169 Punkten auf Rang drei hinter Vandoorne und dem Neuseeländer Mitch Evans abschloss.
2023 wird eine neue, leistungsstärkere Fahrzeuggeneration Einzug halten, die Saison startet am 14. Januar in Mexiko-Stadt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Das Afghanistan der Taliban – Die Sharia wird bald für das gesamte Leben geltenSeit einem Jahr kontrollieren die Taliban wieder Afghanistan. Wie regieren die Islamisten? Wie stark sind sie? Und wie läuft es wirtschaftlich? Antworten zu den drängendsten Fragen.
Read more »
Traditionelle Wasserschlacht – Das 4057 macht das 4056 plattIm alljährlichen Wettkampf auf der Dreirosenbrücke hatten die Grossbasler das Nachsehen. Ihr Kleinbasler Gegner war ihnen 10:1 überlegen. (Abo)
Read more »
Erfolg für Joe Biden - US-Kongress beschliesst Milliardenpaket für Klima und SozialesDer Kongress in Washington hat nach langem Streit ein Gesetzespaket über Milliardeninvestitionen in den Klimaschutz und den Sozialbereich verabschiedet.
Read more »
Die Schweiz wird langsam vom Wasserschloss zum Wasserhüsli - bauernzeitung.chDas Wasser wird knapp, das hat uns nicht zuletzt dieser Sommer wieder einmal gezeigt. Das Projekt «Slow Water» will mit bestimmten Massnahmen das Wasser im Boden speichern, um so die landwirtschaftliche Produktion und die Versorgung der Gemeinden mit Wasser für die Zukunft zu sichern.
Read more »
Ideen aus der Politik – Weg mit der Krawatte, das spart Strom!Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez überrascht mit einem ungewöhnlichen Vorstoss. Wurde ja auch Zeit, dass wir kreativ werden beim Verzicht. Eine augenzwinkernde Sammlung.
Read more »