Kaputter Laptop und kein Geld zur Verfügung? Drama! Wie Sie einen Notgroschen ansparen, sagt Finanzbloggerin Angela Mygind. (Abo)
Unvorgesehenes lässt sich nicht verhindern – aber man kann sich darauf vorbereiten.Ein Notgroschen ist ein finanzieller Puffer, den man zur Bewältigung unvorhergesehener Ausgaben oder finanzieller Notfälle aufbaut.
Er dient als Sicherheitsnetz und hilft, finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Eine kaputte Waschmaschine, der Unfall eines Haustieres oder der Laptop, der beim Schreiben der Masterarbeit den Geist aufgibt – es gibt Situationen, die mit Geld gelöst werden können.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Adela Smajic spricht Klartext – Warum sie mehr ist als die «Frau hinter den Brüsten»Im BaZ-Podcast «Los emol» kritisiert die 30-Jährige die Woke-Bewegung, spricht entwaffnend offen über die Möglichkeit, ihre Eizellen einfrieren zu lassen – und sorgt für glänzende Augen, wenn sie über Dating spricht.
Read more »
Neues Ladenkonzept in Zürich – Sie wollten Brot für ihr Quartier – und gründeten ihre eigene BäckereiSechzig Anbieter winkten ab, als sie gefragt wurden, ob sie nicht im Quartierzentrum Friesenberg frisches Brot verkaufen wollten. Was dann geschah, ist nachahmenswert. (Abo)
Read more »
Leitartikel zur Fantasy Basel – Hören Sie endlich auf mit den Vorurteilen!Zehntausende pilgern an die Basler Comicmesse. Der Durchschnittsbasler nimmt die Convention trotzdem als Nischenveranstaltung wahr. Das muss sich ändern.
Read more »
Leitartikel zur Gleichstellungspolitik – Was Familien wirklich wollen – und warum sie es oft nicht bekommenTheoretisch haben wir in der Schweiz die Wahl zwischen unzähligen Lebensentwürfen. In der Praxis sieht die Sache etwas anders aus. Es ist an der Zeit, dies zu ändern. Der Leitartikel von j_buechi.
Read more »
Esther Keller reagiert auf Kritik – Sie will, dass ihre Bauinspektoren wieder mehr beraten und entscheidenBasler Architekten verzweifeln schier ob der Wartezeiten beim Bauinspektorat. Nun reagiert Vorsteherin Esther Keller auf die Kritik.
Read more »