Esther Keller reagiert auf Kritik – Sie will, dass ihre Bauinspektoren wieder mehr beraten und entscheiden

United States News News

Esther Keller reagiert auf Kritik – Sie will, dass ihre Bauinspektoren wieder mehr beraten und entscheiden
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 77%

Basler Architekten verzweifeln schier ob der Wartezeiten beim Bauinspektorat. Nun reagiert Vorsteherin Esther Keller auf die Kritik.

Publiziert heute um 13:07 UhrDie momentane Unzufriedenheit mit dem Bauinspektorat lässt sich auch anhand von Zahlen zeigen: Letztes Jahr sind dreizehn Beschwerden bei der kantonalen Ombudsstelle eingegangen. Ein Jahr zuvor waren es lediglich zwei. Ein Hauptthema sei «die Dauer, bis die Leute einen Bescheid erhalten», sagt Ombudsmann Thierry Moosbrugger.

Momentan kann das Bauinspektorat gemäss eigener Auskunft 72 Prozent aller Gesuche innerhalb der gesetzten Frist behandeln. Das Ziel wäre es, diese Quote per Ende Jahr auf 80 Prozent zu steigern, sagte Baudirektorin Esther Keller kürzlich in einem Interview mit «ArchitekturBasel». Im letzten Frühsommer habe es aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle und Kündigungen eine grosse Überbelastung des verbleibenden Teams gegeben.

Die Vorsteherin des Bau- und Verkehrsdepartements, Regierungsrätin Esther Keller, geht mit den Architekten darin einig, dass das Korsett, in dem sie sich bewegen, immer enger geschnürt wird. Teilweise hätten diese neuen Regeln Vorteile – «beispielsweise im Umweltschutz». Tatsächlich aber würden sie das Bauen «immer mehr erschweren».

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bazonline /  🏆 7. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Esther Böhler, welche Risiken werden von einer Ernteversicherung bei Ackerkulturen gedeckt? - bauernzeitung.chEsther Böhler, welche Risiken werden von einer Ernteversicherung bei Ackerkulturen gedeckt? - bauernzeitung.chFrage an die Fachfrau - Esther Böhler, welche Risiken werden von einer Ernteversicherung bei Ackerkulturen gedeckt?: Bei Ackerkulturen ist Hagel die Hauptursache von Ernteausfällen. Darauf folgen die Risiken Abschwemmung/Überschwemmung und Trockenheit.…
Read more »

Nach Eklat am Sechseläuten - Zürcher Zünfter lassen sich zum Thema Rassismus beratenNach Eklat am Sechseläuten - Zürcher Zünfter lassen sich zum Thema Rassismus beratenEin Blackfacing-Sketch am diesjährigen Sechseläuten sorgte in der Schweiz für ein riesiges Medienecho. Und für viel Kritik. Die Zürcher Zünfter lassen sich nun zum Thema Rassismus beraten.
Read more »

25 Jahre Dignitas - Wenn Menschen zum Sterben in die Schweiz kommen25 Jahre Dignitas - Wenn Menschen zum Sterben in die Schweiz kommenSeit 25 Jahren gibt es die Schweizer Sterbehilfe Dignitas. Weil die Organisation auch Menschen aus dem Ausland in den Tod begleitet, stand sie immer wieder in der Kritik.
Read more »

Bauernschule in Langenthal – Erneut regt sich Widerstand gegen Schliessung des WaldhofsBauernschule in Langenthal – Erneut regt sich Widerstand gegen Schliessung des WaldhofsEinst kämpften 3000 Leute für die landwirtschaftliche Schule in Langenthal. Nun steht sie wieder vor dem Aus – die Kritik an den Plänen des Kantons ist jedoch leiser.
Read more »

Tipps für digitale Geräte – Daten sparen – für leistungsstarke Handy, Tablet, PC und MacTipps für digitale Geräte – Daten sparen – für leistungsstarke Handy, Tablet, PC und MacWie Sie auf Ihren Geräten das Datenvolumen schonen, im Ausland Roaming-Kosten vermeiden und verhindern, dass ein dickes Update die Internet-Kommunikation blockiert. (Abo)
Read more »

Bauernschule in Langenthal – Erneut regt sich Widerstand gegen Schliessung des WaldhofsBauernschule in Langenthal – Erneut regt sich Widerstand gegen Schliessung des WaldhofsEinst kämpften 3000 Leute für die landwirtschaftliche Schule in Langenthal. Nun steht sie wieder vor dem Aus – die Kritik an den Plänen des Kantons ist jedoch leiser.
Read more »



Render Time: 2025-04-02 19:26:42