25 Jahre Dignitas - Wenn Menschen zum Sterben in die Schweiz kommen

United States News News

25 Jahre Dignitas - Wenn Menschen zum Sterben in die Schweiz kommen
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 50%

Seit 25 Jahren gibt es die Schweizer Sterbehilfe Dignitas. Weil die Organisation auch Menschen aus dem Ausland in den Tod begleitet, stand sie immer wieder in der Kritik.

Sterbehilfe im Auto, im Hotel oder mithilfe von Helium – mit solchen Fällen sorgte die Organisation Dignitas vor einigen Jahren immer wieder für Schlagzeilen. Inzwischen ist es zwar ruhiger geworden um die Zürcher Sterbehilfeorganisation, doch deren Gründer, Ludwig A. Minelli, wirkt kämpferisch wie eh und je. Schon sein Vorname deute darauf hin: «Ludwig heisst übersetzt: der weit bekannte Kämpfer.

Die beiden Sterbehilfeorganisationen unterscheiden sich auch heute noch in einem wesentlichen Punkt: Dignitas begleitet, im Gegensatz zu Exit, auch Menschen mit ausländischem Wohnsitz in den Tod. Dies führte immer wieder zu Kritik. Der Mensch kommt, hat ein Gespräch und stirbt. Autor: Andreas Brunner Ehemaliger Zürcher Oberstaatsanwalt Das Problem am «Sterbetourismus» liege für ihn darin, dass es zu schnell gehe von der Einreise bis zum Tod: «Der Mensch kommt, hat ein Gespräch und stirbt.» Vielen Elementen, die bei einem Sterbewunsch relevant seien, etwa dass dieser wohlerwogen sei, könne man so nicht gerecht werden, findet Brunner.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Er wechselt ins Ausland - Albertsen nicht mehr Trainer des Handball-Nati-FrauenteamsEr wechselt ins Ausland - Albertsen nicht mehr Trainer des Handball-Nati-FrauenteamsWeil er die Möglichkeit bekommt, einen europäischen Spitzenklub zu coachen: Martin Albertsen verlässt die Schweizer Nati der Handballerinnen. srfhandball
Read more »

Grosse Preisunterschiede - Medikamente nach wie vor teuer – die Preise sind jedoch gesunkenGrosse Preisunterschiede - Medikamente nach wie vor teuer – die Preise sind jedoch gesunkenDer Preisunterschied bei den Medikamenten in der Schweiz gegenüber dem europäischen Ausland liegt dieses Jahr bei 11 Prozent. Sie sind somit in der Schweiz weiterhin teurer als in den Nachbarländern.
Read more »

Wurmmittel für Hunde und Katzen wirkt auch bei MenschenWurmmittel für Hunde und Katzen wirkt auch bei MenschenEin Entwurmungsmittel für Hunde und Katzen hat sich in einer neuen Studie auch beim Menschen als wirksam erwiesen. Die Zulassung dauert aber noch mindestens fünf Jahre.
Read more »

Wegen Teilzeitarbeit und Homeoffice – Bernmobil reagiert auf weniger Fahrgäste am FreitagWegen Teilzeitarbeit und Homeoffice – Bernmobil reagiert auf weniger Fahrgäste am FreitagWeil Ende Woche weniger Menschen zur Arbeit gehen, plant Bernmobil erstmals unterschiedliche Fahrzeiten an Werktagen.
Read more »

Unwetter in Emilia-Romagna - Überschwemmungen in Italien: Opferzahl steigt auf 14Unwetter in Emilia-Romagna - Überschwemmungen in Italien: Opferzahl steigt auf 14Menschen in gefährdeten Zonen der Region Emilia-Romagna wurden aufgefordert, ihre Häuser zu verlassen.
Read more »

Retter in Italien holen zwei Neugeborene vom BalkonRetter in Italien holen zwei Neugeborene vom BalkonIn der Region Emilia-Romagna spielen sich dramatische Stunden ab. Tausende Menschen warten auf Hilfe, doch die Telefonleitungen sind vielerorts kollabiert.
Read more »



Render Time: 2025-04-03 11:38:19