Esther Böhler, welche Risiken werden von einer Ernteversicherung bei Ackerkulturen gedeckt? - bauernzeitung.ch

United States News News

Esther Böhler, welche Risiken werden von einer Ernteversicherung bei Ackerkulturen gedeckt? - bauernzeitung.ch
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 80%

Frage an die Fachfrau - Esther Böhler, welche Risiken werden von einer Ernteversicherung bei Ackerkulturen gedeckt?: Bei Ackerkulturen ist Hagel die Hauptursache von Ernteausfällen. Darauf folgen die Risiken Abschwemmung/Überschwemmung und Trockenheit.…

Bei Ackerkulturen wird in 13 Prozent der Fälle ein Ernteausfall durch Überschwemmungen verursacht. Weitaus häufiger ist Hagel die Ursache . [IMG 3] Die vergangenen Wochen sorgten für sehr wechselhaftes Wetter. In der Deutschschweiz gab es vermehrt Niederschlag und die Regentage lagen über der Norm der Jahre 1991 bis 2020. Naheliegend war es auch weniger sonnig im Norden und die Tageshöchsttemperaturen lagen unter dem Mittel.

Die restlichen 8 % entfallen auf die Risiken Schneedruck, Sturm, Auswuchs, Wiederherstellungskosten, Hitze an Drescherbsen sowie Starkregen, Blitzschlag, Feuer, Erdrutsch und Übersarrung.Nach wie vor verursacht der Hagel die meisten Schäden, wobei Überschwemmungen wie auch Trockenheit in den vergangenen Jahren stark zugenommen haben. Schäden verursacht durch Überschwemmungen führen zudem in den meisten Fällen zu einem Totalausfall.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Konjunkturzuversicht treibt Dax auf Rekordhoch - Risiken bleibenKonjunkturzuversicht treibt Dax auf Rekordhoch - Risiken bleibenNach dem Befreiungsschlag zu 'Christi Himmelfahrt' ist dem Dax am Freitag der Sprung auf ein Rekordhoch gelungen.
Read more »

G7-Staaten erhöhen Druck auf China – Risikominderung nicht AbkopplungG7-Staaten erhöhen Druck auf China – Risikominderung nicht AbkopplungDie Gruppe der grossen demokratischen Industrieländer (G7) hat sich auf eine härtere Gangart gegenüber China geeinigt. Risiken im China-Geschäft und für die Lieferketten müssten verringert werden. Auch sollen Investitionen in der Volksrepublik vorher zum Schutz wichtiger Technologien besser überprüft werden. Diese Kernpunkte einer neuen Strategie für den Umgang mit China zeichneten sich am Samstag auf dem G7-Gipfel in Hiroshima in Japan ab.
Read more »

Mabrouk Chetouane: «Restriktive Regulierung bestraft die Banken»Mabrouk Chetouane: «Restriktive Regulierung bestraft die Banken»Die internationale Bankenkrise hat gezeigt, wie fragil die Finanzstabilität ist. Darum werden Forderungen laut, dass die Aufsichtsbehörden strenger durchgreifen sollten. Doch nicht alle Risiken lassen sich wegregulieren, erklärt der Chefstratege von Natixis IM gegenüber ...
Read more »

DeSantis will bald Präsidentschaftsbewerbung verkündenDeSantis will bald Präsidentschaftsbewerbung verkündenIm Rennen um das Weisse Haus verdichten sich die Anzeichen, dass der prominente US-Republikaner Ron DeSantis in der kommenden Woche seine Bewerbung für die Präsidentenwahl 2024 verkünden will. Es werde erwartet, dass der 44-Jährige die entsprechenden Unterlagen vor einer geplanten Veranstaltung zum Sammeln von Wahlkampfspenden einreichen werde, berichteten am Donnerstag mehrere US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf nicht namentlich genannte Quellen.
Read more »

Philip Engel rechnet bei den Erdbeeren mit einer Erntemenge von 1600 Tonnen - bauernzeitung.chPhilip Engel rechnet bei den Erdbeeren mit einer Erntemenge von 1600 Tonnen - bauernzeitung.chErdbeerernte 2023 - Philip Engel rechnet bei den Erdbeeren mit einer Erntemenge von 1600 Tonnen: (🔒Abo) Die Kulturen haben unter dem nassen Wetter bis jetzt kaum gelitten, sagt der Präsident der Vereinigung Thurgauischer Beerenpflanzer. Philip Engel…
Read more »



Render Time: 2025-04-04 22:42:14