Mikl-Leitner zu Jungunternehmern: „Jammern lassen wir andere“

Niederösterreich News

Mikl-Leitner zu Jungunternehmern: „Jammern lassen wir andere“
Johanna Mikl-LeitnerWKNÖWIFI St. Pölten
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 64%
  • Publisher: 51%

Bei einer Tagung der Jungen Wirtschaft (JW) im WIFI St. Pölten trafen sich rund 400 ambitionierte Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer aus Niederösterreich, um sich auszutauschen, zu vernetzen und von erfahrenen Persönlichkeiten zu lernen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zeigte sich bei der Jungunternehmertagung der Jungen Wirtschaft NÖ am Mittwoch beeindruckt von der „immensen Energie“ der rund 400 anwesenden Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer – vom Rauchfangkehrer, Holzbauer, Spielekonsolen-Händler bis hin zur Social-Media-Beraterin und Hochzeitsplanerin.

Gegen Ende der Podiumsrunde wollte die Landeshauptfrau es wissen: Sie interviewte einige anwesende Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer nach ihrem"Business".Für WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker zeichnet den Wirtschaftsstandort NÖ eine „gute Mischung“ aus Startups, KMUs und Industrie aus. Für das Jahr 2024 will die Kammer einen besonderen Fokus auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Arbeit legen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Johanna Mikl-Leitner WKNÖ WIFI St. Pölten Wirtschaftskammer NÖ Wolfgang Ecker Economica Institut Katharina Alzinger-Kittel Junge Wirtschaft JW Unternehmerinnentagung Wirtschaftstalk 24. April 2024 Querdenken Redaktion

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Landeshauptfrau Mikl-Leitner besuchte SchaugartenLandeshauptfrau Mikl-Leitner besuchte SchaugartenLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner war zu Besuch im „Natur im Garten“-Schaugarten im Schlosspark Eckartsau.
Read more »

Mikl-Leitner: 'Expo in Osaka ist Mega-Chance für NÖ'Mikl-Leitner: 'Expo in Osaka ist Mega-Chance für NÖ'In rund einem Jahr findet die Expo in Osaka statt. Diese stellt eine Mega-Chance für NÖ dar. Denn: Export ist eine Wohlstands-Lokomotive.
Read more »

Spatenstich mit der Landeshauptfrau in GumpoldskirchenSpatenstich mit der Landeshauptfrau in GumpoldskirchenJohanna Mikl-Leitner eröffnete das Generationenhaus und gab den Startschuss für den Bau des neuen Gemeindezentrums.
Read more »

Kameradschaftsbund: Landeshauptfrau kam als ÜberraschungKameradschaftsbund: Landeshauptfrau kam als ÜberraschungDie Überraschung ist gelungen: zur ÖKB-Jahreshauptversammlung erschien Landeshauptfrau und Ehrenmitglied Johanna Mikl-Leitner.
Read more »

Kickl zu Postenschacher: 'Habe mich dagegen gewehrt'Kickl zu Postenschacher: 'Habe mich dagegen gewehrt'Laut Herbert Kickl wollte nicht er, sondern Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) 'ihren Postenschacher im Innenministerium durchziehen'.
Read more »

7 Jahre Landeschefin: Mikl-Leitners Weg vom Miteinander zur „Kante“7 Jahre Landeschefin: Mikl-Leitners Weg vom Miteinander zur „Kante“Am 19. April 2017 wurde Johanna Mikl-Leitner zur ersten Landeshauptfrau Niederösterreichs gewählt. Seither feierte sie viele Wahlerfolge, erlebte zuletzt aber auch einen Dämpfer. Ihre politische Erzählung änderte die heute 60-Jährige im Laufe der Jahre. Ihre Aufgabe beschreibt sie nach wie vor „als schönste, die sie sich vorstellen kann“.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 19:25:43