Johanna Mikl-Leitner eröffnete das Generationenhaus und gab den Startschuss für den Bau des neuen Gemeindezentrums.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bezirkshauptmann Philipp Enzinger, Vizebürgermeisterin Dagmar Händler, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Ferdinand Köck, Landtagsabgeordneter Wolfgang Kocevar, Architekt Dietmar Grundmann und Michael Bauer vom Generalunternehmer Leyrer & Graf. ohanna Mikl-Leitner eröffnete das Generationenhaus und gab den Startschuss für den Bau des neuen Gemeindezentrums.Mit diesem letzten Bauabschnitt entstehen ein 3-geschoßiges Gemeindezentrum inklusive Amtsräumen und Sitzungssaal, Bürgerservice, Verwaltung, Buchhaltung und allen Front- und Back-office-Bereichen, ein Veranstaltungssaal für 350 Gäste sowie Räume für die Kulturvereine.
Einen Überblick über die bereits errichteten Gebäudeteile und die noch bevorstehenden Arbeiten gewährte Architekt Dietmar Grundmann. Das Durchschneiden des gelb-blauen-Eröffnungsbandes wurde mit Liedern der Kleinkindergruppe, einem Gedicht von Evelyne Biegler und den Klängen des Musikvereins begleitet.
Johanna Mikl-Leitner Gumpoldskirchen Generationenhaus Ferdinand Köck Philipp Enzinger Dagmar Händler
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kameradschaftsbund: Landeshauptfrau kam als ÜberraschungDie Überraschung ist gelungen: zur ÖKB-Jahreshauptversammlung erschien Landeshauptfrau und Ehrenmitglied Johanna Mikl-Leitner.
Read more »
Landeshauptfrau Mikl-Leitner besuchte SchaugartenLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner war zu Besuch im „Natur im Garten“-Schaugarten im Schlosspark Eckartsau.
Read more »
Theatergruppe Gumpoldskirchen macht sich zum Jubiläum einen JuxDie Theatergruppe begeht heuer ihr 30-jähriges Bestehen und bringt zum Jubiläum die Posse „Einen Jux will er sich machen“ von Johann Nestroy.
Read more »
Weinstieg in den Frühling: Verkostung von Weinen in GumpoldskirchenZahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, beim „Weinstieg in den Frühling“ durch Gumpoldskirchen zu flanieren und insgesamt mehr als 150 Weine aus der Thermenregion zu verkosten
Read more »
Gumpoldskirchen stellt neues Gemeindezentrum vorDie Erdarbeiten sind erledigt, der Startschuss für den Hochbau steht bevor.
Read more »
In Gumpoldskirchen heißt's „Radfahren und beten“Auf Initiative von Ladislaus E. Batthyány-Strattmann, Hausherr des Schlosses Gumpoldskirchen, schließt sich Gumpoldskirchen der „bike & pray“-Offensive der Erzdiözese Wien an.
Read more »