Am 19. April 2017 wurde Johanna Mikl-Leitner zur ersten Landeshauptfrau Niederösterreichs gewählt. Seither feierte sie viele Wahlerfolge, erlebte zuletzt aber auch einen Dämpfer. Ihre politische Erzählung änderte die heute 60-Jährige im Laufe der Jahre. Ihre Aufgabe beschreibt sie nach wie vor „als schönste, die sie sich vorstellen kann“.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Nachdem Niederösterreich in der Zweiten Republik von acht Männern - zuletzt 24,5 Jahre lang von Erwin Pröll - geführt worden war, kam es am 19. April 2017 in St. Pölten zu einer Zeitenwende: Damals übernahm mit Johanna Mikl-Leitner erstmals eine Frau das Zepter des Landes.
Am 19. April 2017 löste Johanna Mikl-Leitner den Langzeit-Landeschef Erwin Pröll ab: Sie wurde zur ersten Landeshauptfrau Niederösterreichs gewählt.Dass sie sich damals für die richtige Aufgabe entschieden hat, betont Mikl-Leitner an ihrem heutigen Jahrestag: „Seit 19. April 2017 gehe ich dieser verantwortungsvollen Aufgabe täglich mit großer Demut und Dankbarkeit nach.
Wahl Sondersitzung Landtag Johanna Mikl-Leitner Erwin Pröll Miteinander Landeshauptfrau Schwarz-Blau Absolute Mehrheit Normaldenkende Sieben Jahre Landeshauptfrau 52 Stimmen Amtsübernahme Wahlerfolg Wahlniederlage Redaktion
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Bäuerinnen von Zwentendorf wähltenIn sieben Wahlsprengel wurden die Ortsbäuerinnen und ihre Stellvertreterinnen für die nächsten fünf Jahre gewählt.
Read more »
Oberndorf: Brigitte Reinhardt zum dritten Mal GemeindebäuerinDie Oberndorfer Bäuerinnen wählten ihre Funtionärinnen für die kommenden fünf Jahre.
Read more »
Jeder zweite Gast kommt zum Radfahren nach NÖMehr als 2 Mrd. Euro werden jährlich im NÖ-Tourismus erwirtschaftet. Landeschefin Mikl-Leitner präsentierte Ergebnisse einer Studie in St. Pölten.
Read more »
Mikl-Leitner: 'Expo in Osaka ist Mega-Chance für NÖ'In rund einem Jahr findet die Expo in Osaka statt. Diese stellt eine Mega-Chance für NÖ dar. Denn: Export ist eine Wohlstands-Lokomotive.
Read more »
Landeshauptfrau Mikl-Leitner besuchte SchaugartenLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner war zu Besuch im „Natur im Garten“-Schaugarten im Schlosspark Eckartsau.
Read more »
Kameradschaftsbund: Landeshauptfrau kam als ÜberraschungDie Überraschung ist gelungen: zur ÖKB-Jahreshauptversammlung erschien Landeshauptfrau und Ehrenmitglied Johanna Mikl-Leitner.
Read more »