Mieten in landeseigenen Wohnungen : Im Neubau 15 Euro pro Quadratmeter

United States News News

Mieten in landeseigenen Wohnungen : Im Neubau 15 Euro pro Quadratmeter
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Die Kooperationsvereinbarung zwischen Land und landeseigenen Wohnbaugesellschaften soll „Leistbarkeit“ garantieren. Mietervertreter zweifeln an der Zusage.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Wirtschaftlich herausfordernd ist für die Wohnungsunternehmen, dass sie einen Großteil des in Berlin stattfindenden Neubaus stemmen. „Zusammengenommen sind die Berliner Landeseigenen mit über 50.000 Wohnungen in Planung der größte Projektentwickler Deutschlands“, sagte Gesobau-Vorstand Jörg Franzen. Und der Bestand soll bis 2045 klimaneutral werden.

meinte allerdings, einzelne Gesellschaften hätten sogar einen Mieterhöhungswunsch um sieben Prozent angemeldet, um ihren Finanzbedarf decken zu können.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Mieten von 350.000 Wohnungen in Berlin werden teurerMieten von 350.000 Wohnungen in Berlin werden teurerSenat und die kommunalen Wohnungsbaugesellschaften haben sich auf neue Kooperationsvereinbarung verständigt.
Read more »

Erweiterung des Kanzleramtes: Ein Neubau für fast 800 Millionen EuroErweiterung des Kanzleramtes: Ein Neubau für fast 800 Millionen EuroWestlich der Spree soll ein sechsstöckiger Baublock mit 400 Büros das Band des Bundes vollenden. Seit 2019 sind Kosten um 30 Millionen Euro gestiegen.
Read more »

Euro Dollar Kurs: Darum steht der Euro stabil über 1,06 US-DollarEuro Dollar Kurs: Darum steht der Euro stabil über 1,06 US-DollarDer Euro hat zu Wochenbeginn stabil über der Marke von 1,06 US-Dollar notiert.
Read more »

Euro Dollar Kurs: Darum gibt der Euro leicht nachEuro Dollar Kurs: Darum gibt der Euro leicht nachDer Euro ist am Montag schwach in die neue Handelswoche gestartet.
Read more »

Wohnen: Wie kommt der Neubau wieder in Schwung?Wohnen: Wie kommt der Neubau wieder in Schwung?Am Montag trifft sich Kanzler Olaf Scholz mit Vertretern der Wohnungswirtschaft. Top-Ökonomin Grimm fordert mehr sozialen Wohnungsbau.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 17:17:12