Basel (ots) - Mit einem vollständig überarbeiteten Fashion-Konzept bietet Manor seinen Kund*innen ab sofort eine einzigartige und inspirierende Shopping-Erfahrung. Das neue...
Mehr Raum für Mode: Manor lanciert neues Fashion-Konzept und inspiriert Kundschaft mit modernem Look & Feel, attraktivem Sortiment und neuen MarkenMit einem vollständig überarbeiteten Fashion-Konzept bietet Manor seinen Kund*innen ab sofort eine einzigartige und inspirierende Shopping-Erfahrung. Das neue Konzept ist erstmals in Basel und Lausanne erlebbar und Teil einer umfassenden Modernisierungsinitiative von Manor.
Neues internationales Markenportfolio: Manor erweitert das Sortiment mit rund 20 weiteren attraktiven Labels, die auch internationale Designer und nachhaltige Marken umfassen. Erstmalig in Basel werden beispielsweise präsentiert: American Vintage, Armed Angels, Someday, Hugo Red, Hugo Blue, Michael Kors, Liu Jo, Marella, Edited und Boss Orange, Maerz München, G-Lab, Ted Baker, Daily Paper und Farah. Das Sortiment wird regional nach Trends und Kundenbedürfnissen angepasst.
Erstmalig wird das neue Fashion Konzept des Unternehmens in den Manor Warenhäusern Basel und Lausanne präsentiert. Es folgen 2025 die Warenhäuser Lugano, Vevey und Genf. Im Jahr darauf schweizweit weitere Warenhäuser.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
FC St.Gallen: Mehr Fans, mehr Sponsoreneinnahmen, mehr UmsatzIm abgelaufenen Geschäftsjahr, das am 30. Juni 2024 endete, hat der FC St.Gallen einen konsolidierten Jahresgewinn von 13’200 Franken erzielt. Der konsolidierte Bruttoumsatz konnte um 1,72 auf insgesamt 39,19 Millionen Franken gesteigert werden.
Read more »
Belagsarbeiten beim Autobahnanschluss Neudorf +++ Einbruch: Mehr Sachschaden als Deliktsgut +++ Mehr Zimmer und neuer Spieplatz für FrauenhausNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Read more »
Junge beziehen mehr IV-Renten – Psychologe sagt: «Wir müssen ihnen mehr zutrauen»Eine neue Studie zeigt, dass speziell bei den Jungen die IV-Anträge wegen psychischer Krankheiten deutlich gestiegen sind. Doch ein Psychologe sagt: «Es gibt keine Generation Schneeflocke.» Die Jugendlichen seien nicht weniger belastbar geworden.
Read more »
Mehr häusliche Gewalt und stark zerstrittene Eltern: Kesb muss mehr Kinder fremdplatzierenDie Zahl der Fälle zeigt nach oben: Knapp 4900 Kinder waren per Ende letzten Jahres fremdplatziert. Ein Grund für die Zunahme ist die Häufung von häuslicher Gewalt.
Read more »
«Ich muss mehr zeigen, viel mehr»: Der EVZ enttäuscht erneut – Senteler äussert schonungslose SelbstkritikIm Selbstverständnis des EV Zug zeigen sich Risse. Trotz 44 Torschüssen unterliegt er dem EHC Biel mit 1:3. Stürmer Sven Senteler wählt deutliche Worte.
Read more »
Mehr familieninterne Nachfolgen, mehr Berufsnachwuchs: Warum Ausserrhoder Betriebe verstärkt St.Galler Metzgereien übernehmenDie Kultspeise des Kantons St.Gallen könnte schon fast Appenzeller Bratwurst genannt werden. Gleich bei drei St.Galler Metzgereien werden die Bratwürste künftig von Appenzellern hergestellt. Ist das Zufall oder steckt mehr dahinter?
Read more »