Der Mangel an Medikamenten ist in der Schweiz so gross wie selten zuvor. Der Apothekerverband spricht von einem traurigen Rekord. Ärztinnen und Ärzte beschaffen Medikamente teils schon im Ausland.
Es hustet, niest und schnäuzt im Moment. Die letzten zwei Winter haben sich alle mit Maske geschützt, jetzt spüren alle die Viren und Bakterien. Aber gerade jetzt fehlen besonders viele Medikamente, sagt Enea Martinelli.
05:35 Video Aus dem Archiv: Coronavirus verschärft Medikamentenmangel Aus ECO vom 24.02.2020. abspielen. Laufzeit 5 Minuten 35 Sekunden. Die Gründe sind vielfältig: Corona und die Lockdowns in China, Krieg in Europa sowie Lieferkettenprobleme. Manchmal fehlen die Wirkstoffe selber, manchmal aber auch ein Filter oder gar nur der Karton für die Verpackung. Zudem ist die Schweiz ein kleines Land, als Markt für die Pharma daher nicht so attraktiv.
«Was die Versorgung der Schweiz mit lebenswichtigen Heilmitteln angeht, stellt die Meldestelle Heilmittel des Bundesamts für wirtschaftliche Landesversorgung in diesem Jahr einen Anstieg von Versorgungsstörungen fest. Es zeichnet sich bereits jetzt ab, dass die Anzahl Störungen im Vergleich zu 2019 mit grosser Wahrscheinlichkeit übertroffen wird.»
Horten macht keinen Sinn. Autor: Philippe Luchsinger Präsident der Haus- und Kinderärzte Luchsinger appelliert daher an alle, die jetzt Medikamente beziehen: «Horten macht keinen Sinn. Kaufen Sie erst dann Medikamente, wenn Sie diese brauchen!»
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Verlängerung der Schweizer Beteiligung an der KFOR und Möglichkeit der BestandeserhöhungAn seiner Sitzung vom 23. November 2022 hat der Bundesrat die Botschaft zur Verlängerung des Einsatzes der Armee zugunsten der multinationalen Kosovo Force (KFOR) der Nato um drei Jahre verabschied…
Read more »
Neuer Temperatur-Rekord – 2022 wird wohl das mit Abstand wärmste Jahr in der SchweizBisher war 2018 in der Schweiz das heisseste Jahr seit 1864. 2022 dürfte diesen Rekord pulverisieren.
Read more »
Beziehung Schweiz-EU - Bundesrat will Sondierungsgespräche weiterführenDer Bundesrat will die Phase der intensivierten Gespräche mit der EU fortsetzen.
Read more »
Angriffe auf Stromversorgung - «Die Ukrainer erwarten sehr schwere Wintermonate»Trotz Kälte und Dunkelheit sei der Widerstandswille der Menschen ungebrochen, sagt der Journalist Trubetskoy in Kiew. Ukraine
Read more »
TCS-Zählung: Die Hälfte der Trottinetts und ein Drittel der Velos fahren ohne LichtVernier (ots) - Eine von den TCS-Sektionen in der ganzen Schweiz durchgeführte Zählung ergab, dass ein Drittel der Velos mit nicht konformer Beleuchtung oder sogar gänzlich...
Read more »
Sorgenbarometer der CS: Das sind 2022 die grössten Sorgen der Schweizerinnen und SchweizerDas Thema Umwelt belegt dieses Jahr die erste Stelle auf dem Sorgenbarometer der Schweizerinnen und Schweizer. Der Blick in die Zukunft ist weniger optimistisch als noch vor einem Jahr.
Read more »