Massnahmen gegen Blackout: Das passiert, wenn der Schweiz der Strom ausgeht

United States News News

Massnahmen gegen Blackout: Das passiert, wenn der Schweiz der Strom ausgeht
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Nur noch mit 40 Grad waschen oder Clubschliessungen: Das droht uns, falls der Strom knapp wird.

Wer bei diesem Laden in Solothurn in den Genuss der Schaufensterbeleuchtung kommen will, muss sich diese auf dem Outdoor-Hometrainer verdienen.Was passiert, wenn der Strom in der Schweiz knapp wird? Der Bundesrat hat dazu konkrete Massnahmen ausgearbeitet, wie er das schon für einen allfälligen

getan hat. Das Ziel: einen Zusammenbruch der Stromversorgung verhindern. Der Plan sieht verschiedene «Eskalationsstufen» vor, die auch die Haushalte träfen.Im Falle einer unmittelbar drohenden Mangellage richtet der Bund zuerst dringliche Sparappelle an alle Stromverbraucher.Parallel zum Sparaufruf kann der Bundesrat bereits erste Verwendungsbeschränkungen und Verbote erlassen. Hier einige Beispiele:oder der Gebrauch elektrischerabgestellt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

20min /  🏆 50. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Konjunkturaussichten – OECD korrigiert Schweizer Wachstumsprognose erneut nach untenKonjunkturaussichten – OECD korrigiert Schweizer Wachstumsprognose erneut nach untenKonjunkturaussichten: OECD korrigiert Schweizer Wachstumsprognose erneut nach unten: Laut der Industriestaatenorganisation wird das Bruttoinlandprodukt im laufenden Jahr um nur 2,1% wachsen.
Read more »

Energiekrise: Kaum Strom gespart - Hintergründe zur FalschmeldungEnergiekrise: Kaum Strom gespart - Hintergründe zur FalschmeldungJede Kilowattstunde zählt – so lautet das Motto fürs Stromsparen. Doch nichts ist so schwierig, wie Kilowattstunden zählen: Statt wie gemeldet 13 Prozent, hat die Schweiz im September nur 1,1 Prozent Strom gespart. Wie es zur Falschmeldung kam. Und was Bern plant.
Read more »

Strommangel: Der Bundesrat sieht diese Massnahmen vorStrommangel: Der Bundesrat sieht diese Massnahmen vorHeizen bis maximal 18 Grad, Strom-Kontingente für Grossunternehmen und Schluss mit Netflix und Gamen: Mit diesen Massnahmen möchte der Bundesrat_CH im Winter einen Strommangel überstehen. Lesen sie die Details im Artikel von bissegger16 und retowa.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 02:08:43