Strommangel: Der Bundesrat sieht diese Massnahmen vor

United States News News

Strommangel: Der Bundesrat sieht diese Massnahmen vor
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 55%

Heizen bis maximal 18 Grad, Strom-Kontingente für Grossunternehmen und Schluss mit Netflix und Gamen: Mit diesen Massnahmen möchte der Bundesrat_CH im Winter einen Strommangel überstehen. Lesen sie die Details im Artikel von bissegger16 und retowa.

Wäschetrockner, Bügeleisen und Wäschemangeln

können täglich während maximal 12 Stunden betrieben werden. Keine Einschränkungen gibt es etwa für Spitäler, Alters- und Pflegeheime. , die vor allem durch elektrische Energie geheizt werden, dürfen auf höchstens 20 Grad erwärmt werden. Ausnahmen gibt es etwa für Wellnessbereiche sowie Räume in Institutionen im Gesundheitswesen, in denen Patienten behandelt werden.dürfen nicht mit Temperaturen von über 65 Grad betrieben werden.

: Mit Ausnahmen nicht mehr erlaubt ist etwa der Betrieb von mobilen Heizgeräten, Heizpilzen, Whirlpools, Saunas, Dampfbädern, Aussen- und Anstrahlbeleuchtungen, Beleuchtungen von Parkplätzen und Parkhäusern ausserhalb der Öffnungszeiten und von leeren Räumen, elektrische Laubbläser sowie Warmwasser in öffentlichen Toilettenanlagen.dürfen täglich während 9 Stunden gebraucht werden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bundesrat: Mit Kontingenten und Verboten gegen StrommangelBundesrat: Mit Kontingenten und Verboten gegen StrommangelDer Bundesrat will bei einer Strommangellage notfalls mit Verboten, Kontingenten und Notabschaltungen reagieren.
Read more »

Anhaltenden Strommangel erwartet - Schweizer BauerAnhaltenden Strommangel erwartet - Schweizer BauerDie Schweiz muss nach Ansicht von Alpiq-Vizechef Michael Wider in den kommenden Jahren mit einem anhaltenden Strommangel rechnen. Es sei noch zu früh für eine Entwarnung, sagte Wider in einem Interview mit der «Neuen Zürcher Zeitung». Alle Nachbarländer der Schweiz seien bei der Stromproduktion noch stark von Gaskraftwerken abhängig. Komme es bei der Gaslieferung nach […]
Read more »

China verschärft Corona-Massnahmen - Peking schliesst Parks und MuseenChina verschärft Corona-Massnahmen - Peking schliesst Parks und MuseenChina verschärft im Kampf gegen das Coronavirus seine Massnahmen weiter.
Read more »

Schützengarten trifft Massnahmen nach BelästigungsskandalIm Oktober hat die Wiederkehr-Getränke AG für Negativ-Schlagzeilen gesorgt. Die Brauerei Schützengarten ergreift nun als Muttergesellschaft diesbezüglich Massnahmen. belaestigungsskandal schuetzengarten wiederkehrgetraenke massnahmen praevention
Read more »

Beziehung Schweiz-EU - Bundesrat will Sondierungsgespräche weiterführenBeziehung Schweiz-EU - Bundesrat will Sondierungsgespräche weiterführenDer Bundesrat will die Phase der intensivierten Gespräche mit der EU fortsetzen.
Read more »



Render Time: 2025-04-18 12:16:28