Luzerner Regierung will Opfern sexueller Gewalt entgegenkommen

United States News News

Luzerner Regierung will Opfern sexueller Gewalt entgegenkommen
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 59%

Beweise einer Vergewaltigung oder häuslicher Gewalt werden oft erst dann gesichert, wenn Opfer Anzeige erstatten. Der Luzerner Regierungsrat will nun Möglichkeiten prüfen, um für Opfer Hürden abzubauen.

Eine Frau wird vergewaltigt. Sie ist wie gelähmt und befürchtet, von der Polizei nicht ernst genommen zu werden. Erst nach ein paar Wochen entschliesst sie sich, Anzeige zu erstatten. Doch Spuren des Täters sind nicht mehr zu finden.

Solche und ähnliche Situationen, etwa nach häuslicher Gewalt, kommen Schätzungen zufolge oft vor. Laut einer Untersuchung der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften wurde im Kanton Luzern zwischen 2016 und 2018 nur rund ein Viertel der wegen Vergewaltigung beschuldigten Personen im Kanton Luzern rechtskräftig verurteilt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Opfer von häusliche Gewalt berichten über ihren LeidenswegOpfer von häusliche Gewalt berichten über ihren Leidensweg«Ich habe Angst, dass mein Mann mich umbringt»: Vier Frauen, die häusliche Gewalt erlebt haben, erzählen ihre Geschichte.
Read more »

Luzerner Regierung will prüfen, ob sie Daten von Radarfallen öffentlich werden sollLuzerner Regierung will prüfen, ob sie Daten von Radarfallen öffentlich werden sollDie Luzerner Grünen wollen die Ergebnisse von Tempokontrollen für alle einsehbar machen. Die Regierung ist dem Anliegen nicht abgeneigt – betont aber, die Forderung sei derzeit nur mit riesigem Aufwand zu erfüllen.
Read more »

Luzerner Bauern fordern aktiveres Vorgehen gegen den Wolf - bauernzeitung.chLuzerner Bauern fordern aktiveres Vorgehen gegen den Wolf - bauernzeitung.chRaubtier - Luzerner Bauern fordern aktiveres Vorgehen gegen den Wolf: (🔒Abo) Wolfsichtigungen, nun auch im Luzerner Talgebiet, haben den Bauernverband aufgeschreckt. Sie erwarten vom Kanton griffigere Massnahmen und mehr finanzielle und personelle Mittel.
Read more »

Der Laubholzbockkäfer bedroht den Luzerner Schutzwald - bauernzeitung.chDer Laubholzbockkäfer bedroht den Luzerner Schutzwald - bauernzeitung.chSchädling - Der Laubholzbockkäfer bedroht den Luzerner Schutzwald: (🔒Abo) Der Kanton Luzern zieht Zwischenbilanz zur Bekämpfung des Laubholzbockkäfers. Dieser ist Mitte August erstmals festgestellt worden. Der Befall sei schweizweit der Grösste.
Read more »

Protest auf der Intensivstation: Mit Plakette und Petition fordern Luzerner Pflegefachleute mehr LohnWeil die Geschäftsleitung des Kantonsspitals nicht bereit ist, den Lohn der Pflegefachpersonen auf der Intensivstation zu erhöhen, lancieren diese jetzt eine Kampagne.
Read more »

Ausländerinnen und Ausländer dürfen weiterhin nicht in Luzerner Gemeinden abstimmenAusländerinnen und Ausländer dürfen weiterhin nicht in Luzerner Gemeinden abstimmenAusländerinnen und Ausländer dürfen auch weiterhin nicht in Luzerner Gemeinden abstimmen und wählen. Die Einzelinitiative von der ehemaligen SP-Kantonsrätin Marianne Wimmer-Lötscher über das Ausländerstimmrecht ist im Parlament gescheitert.
Read more »



Render Time: 2025-04-02 06:50:42