Lehrerin im Interview über Doxing – «Es war Glarner brutal unangenehm, das war nicht zu übersehen»

United States News News

Lehrerin im Interview über Doxing – «Es war Glarner brutal unangenehm, das war nicht zu übersehen»
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 92%

SVP-Nationalrat Andreas Glarner stellte 2019 Daten von Luana Calciano ins Internet, nachdem sie Schulkinder im Ramadan unterstützt hatte. Nun spricht die Lehrerin erstmals über den Vorfall.

Luana Calciano wurde von Andreas Glarner gedoxt, weil sie muslimische Schüler während des Ramadan dispensiert hatte.Eben erst musste die Sekundarschule Stäfa ihren Gender-Tag abblasen.

SVP-Nationalrat Andreas Glarner hatte die Einladung an die Schüler samt Name und Handynummer einer Mitarbeiterin ins Netz gestellt und dazu geschrieben: «Wer greift durch und entlässt die Schulleitung?»

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bepflanzungen statt Steinwüsten – SVP-Landwirt: Auch Städter sollen Beitrag an Biodiversität leistenBepflanzungen statt Steinwüsten – SVP-Landwirt: Auch Städter sollen Beitrag an Biodiversität leistenNicht nur die Landwirtschaft, auch die Städter müssten mit Vorschriften zu mehr Biodiversität verpflichtet werden, findet Bauer und Grossrat Markus Aebi. Der Regierungsrat zögert aber.
Read more »

Hauseigentümer streiten wegen Klimaschutz und ParteibüchernHauseigentümer streiten wegen Klimaschutz und ParteibüchernZoff um das Klimaschutzgesetz im Hauseigentümerverband (HEV): FDP-Ständerat Ruedi Noser tritt aus, weil die SVP den Verband gekapert habe. Ein SVP-Nationalrat kontert – und kritisiert den Mitte-Fraktionschef.
Read more »

Abstimmung Klimagesetz am 18. Juni – Wie das «Berner Modell» das Schweizer Klimagesetz prägteAbstimmung Klimagesetz am 18. Juni – Wie das «Berner Modell» das Schweizer Klimagesetz prägteFördergelder statt Vorschriften – das Prinzip des Klimagesetzes wurde im Kanton Bern getestet. Und damals war auch die jetzige Referendumsführerin SVP dafür.
Read more »



Render Time: 2025-04-01 03:11:49