Politologe: «Estland sieht in der Ukraine einen Genozid»: Keine Visa mehr für russische Bürger, Sowjetdenkmäler werden entfernt: Der baltische Staat geht damit auch Risiken ein.
Estland hat diese Woche entschieden, keine neuen Schengen-Visa für Russinnen und Russen auszustellen. Ausserdem hat der EU- und Nato-Mitgliedsstaat die Erlaubnis gegeben, sowjetische Denkmäler aus dem öffentlichen Raum zu entfernen. Dies werde von der Bevölkerung mehrheitlich mitgetragen, sagt Experte Florian Hartleb.
Dieser Weg wird nicht einfach sein und wir müssen auch damit rechnen, dass wir hier Unzufriedenheit bekommen im Winter, wenn es -20 Grad sein kann. Ist der Krieg in der Ukraine also sehr präsent in Estland? Estland ist sehr abhängig von Russland. Man versucht jetzt, mit Flüssigerdgas etwas unabhängiger zu sein. Aber man hat natürlich mit massiven Preissteigerungen zu kämpfen. Estland hat die höchste Inflationssteigerung innerhalb der EU. Deshalb wird dieser Weg nicht einfach sein und wir müssen auch damit rechnen, dass wir hier Unzufriedenheit bekommen im Winter, wenn es -20 Grad sein kann.
Das Parlament hat mit grosser Mehrheit beschlossen, den Krieg als Genozid zu klassifizieren. Aber es gibt natürlich auch einige gerade ältere Menschen unter den Russischstämmigen, die protestieren, zumal auch die russischen Medien Russia Today und Sputnik abgeschaltet wurden.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Weitere Gespräche geplant - Keine Einigung bei EU-Vermittlung zwischen Kosovo und SerbienKosovo und Serbien haben auch unter EU-Vermittlung ihren Streit über die neuen Einreiseregeln nicht beilegen können.
Read more »
Schweizer vor der Vuelta - Mäder: «Will zeigen, dass letztes Jahr keine einmalige Sache war»Am Freitag startet die Vuelta zu ihrer 77. Austragung. Einer der sich besonders darauf freut, ist Gino Mäder. Er gewann im Vorjahr die Nachwuchswertung. srfrad
Read more »
Gericht stützt Regierung – Niederlage für «Walliserkanne»-WirteDie Betreiber der «Walliserkanne» sind vor dem Walliser Kantonsgericht abgeblitzt. Sie erhalten keine Entschädigung für die Schliessung des Restaurants.
Read more »
Nix mit Winnetou-Romantik mit Wisent, Wolf und Co. - bauernzeitung.chGastbeitrag - Nix mit Winnetou-Romantik mit Wisent, Wolf und Co.: (🔒Abo) Unsere Gastautorinnen Virgina Stoll will hierzulande keine Winnetou- und Wildwest-Romantik. Das Konfliktpotenzial steigt, wenn man neben Wölfen und Bären auch noch Wisente ansiedelt.
Read more »
Russen sind in Estland nicht mehr erwünscht +++ Hochspannung vor Dreiergipfel in LwiwEstland hat seine Visa-Regelungen für Menschen aus Russland verschärft und deren Einreise beschränkt. Russische Staatsbürger dürfen von diesem Donnerstag an nicht mehr mit einem von Estland ausgestellten Schengen-Visum in das baltische EU- und Nato-Land einreisen. Nach Angaben eines Sprechers des Innenministeriums in Tallinn sollen daher an den drei Grenzübergängen zu Russland in Narva, Luhamaa und Koidula zusätzliche Visakontrollen stattfinden.
Read more »