Nix mit Winnetou-Romantik mit Wisent, Wolf und Co. - bauernzeitung.ch

United States News News

Nix mit Winnetou-Romantik mit Wisent, Wolf und Co. - bauernzeitung.ch
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 80%

Gastbeitrag - Nix mit Winnetou-Romantik mit Wisent, Wolf und Co.: (🔒Abo) Unsere Gastautorinnen Virgina Stoll will hierzulande keine Winnetou- und Wildwest-Romantik. Das Konfliktpotenzial steigt, wenn man neben Wölfen und Bären auch noch Wisente ansiedelt.

Wer kennt sie nicht, die Geschichten von Winnetou und Old Shatterhand.

Zu meiner Primarschulzeit waren die Bücher Winnetou I, II und III, der Ölprinz, Old Surehand I und II sowie der Schatz im Silbersee die absoluten Renner in unserer Schulbibliothek. Manchmal musste man einen «Füferbolle» springen lassen, damit man vom Gspänli direkt eines der Bücher bekam. Zurück zur Karl-May-Romantik Dem deutschen Autor…Bauernzeitung DigitalaboDanach nur CHF 12.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Was unsere Löhne mit dem Saudi-Rekordgewinn zu tun habenWas unsere Löhne mit dem Saudi-Rekordgewinn zu tun habenDer Ölgigant Saudi Aramco macht den weltweit grössten Gewinn aller Zeiten: 48,4 Milliarden Dollar, und das in nur drei Monaten. Das hat sogar Auswirkungen auf Schweizer Portemonnaies.
Read more »

«Selbst mit gutem Beispiel vorangehen und keinen Abfall liegen lassen» - bauernzeitung.ch«Selbst mit gutem Beispiel vorangehen und keinen Abfall liegen lassen» - bauernzeitung.chNachgefragt - «Selbst mit gutem Beispiel vorangehen und keinen Abfall liegen lassen»: (🔒Abo) Das Thema Littering ist ein Dauerbrenner. Es sind wenige Betriebe betroffen, diese dann aber mit grossem Schaden. Wir haben Sandra Helfenstein gefragt, was…
Read more »

Tierhaltung als Teil der Lösung, statt sie mit dem Bad auszuschütten - bauernzeitung.chTierhaltung als Teil der Lösung, statt sie mit dem Bad auszuschütten - bauernzeitung.chGastbeitrag - Tierhaltung als Teil der Lösung, statt sie mit dem Bad auszuschütten: (🔒Abo) Die Tierhaltung ist nicht Teil des Problems, sondern Teil der Lösung, so unser Gastautor. Mit Massnahmen zum Ersatz von Mineraldünger durch Hofdünger könnte aus…
Read more »

Mit Stefan Büsser vor der Kamera: «Mein Mörli ist eine super Filmkuh» - bauernzeitung.chMit Stefan Büsser vor der Kamera: «Mein Mörli ist eine super Filmkuh» - bauernzeitung.chKuh der Woche - Mit Stefan Büsser vor der Kamera: «Mein Mörli ist eine super Filmkuh»: Der junge Landwirt und Agrarökonom Jörg Büchi schätzt an seiner Lieblingskuh Mörli vor allem ihren lieben und geduldigen Charakter. Der kommt ihr bei Filmdrehs und…
Read more »

Eine elektronische Ohrmarke für die Zukunft in der Schweinehaltung - bauernzeitung.chEine elektronische Ohrmarke für die Zukunft in der Schweinehaltung - bauernzeitung.chSuisag - Eine elektronische Ohrmarke für die Zukunft in der Schweinehaltung: (🔒Abo) Die Suisag testet zusammen mit weiteren Projektpartnern noch bis nächsten Frühling die elektronischen Ohrmarken für die Datenerfassung auf Schweinebetrieben. Matteo…
Read more »

Das Sommerloch macht sich auch am Eiermarkt bemerkbar - bauernzeitung.chDas Sommerloch macht sich auch am Eiermarkt bemerkbar - bauernzeitung.chGallosuisse - Das Sommerloch macht sich auch am Eiermarkt bemerkbar: Obwohl sich der Eiermarkt wieder etwas freundlicher und konstanter zeigt, befindet sich die Nachfrage bei den meisten Absatzkanälen derzeit saisonal bedingt auf tiefem Niveau.
Read more »



Render Time: 2025-04-02 16:13:37