Konflikt Australien-China - Australien fühlt sich auf einmal ziemlich unsicher

United States News News

Konflikt Australien-China - Australien fühlt sich auf einmal ziemlich unsicher
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 50%

Wenn immer sich die geopolitische Lage zuspitzt, gelten Australien und Neuseeland als fernab von allem Ungemach. Doch in Australien selber sieht man die Dinge inzwischen völlig anders. Das hat mit China und den USA zu tun.

«Wenn Australien nach Norden schaut, dann ist da keine Leere, die andere dazu einlädt, dort ihren Willen durchzusetzen» – so drückt es Australiens Regierungschef Anthony Albanese auf dem Shangri-La-Dialogue, dem asiatischen Sicherheitsgipfel in Singapur, aus.

Allen Anwesenden auf dem Asien-Sicherheitsgipfel war klar: Einzig China hat den Ehrgeiz und die Mittel, die regionale Ordnung umzupflügen. Weshalb Albanese betont: «Der mögliche Aggressor muss erkennen, dass die Risiken für ihn weitaus grösser wären als die Vorteile.» Euan Graham vom Londoner Strategieinstitut IISS sagt: «Australien musste realisieren, dass sich die Bedrohungslage fundamental geändert hat. Zwar fürchtet niemand, dass China Australien ganz abriegeln oder gar militärisch besetzen will. Die Regierungen im Fernen Osten vermeiden es zudem, Peking öffentlich zu scharf zu kritisieren. Zu sehr sind sie allesamt auf die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit der Supermacht China angewiesen.

Darüber sei man sich inzwischen parteiübergreifend einig, so Euan Graham: «Und es reicht nicht mehr aus, sich für die Sicherheit gänzlich auf die USA zu verlassen. Das ist nicht zuletzt mit der Amtszeit von Donald Trump deutlich geworden. Ausserdem sind die Vereinigten Staaten offenkundig nicht länger die alles dominierende Weltmacht.»

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Abstimmungen Kanton St. Gallen - Gibt es für die St. Galler Spitäler eine weitere Finanzspritze?Abstimmungen Kanton St. Gallen - Gibt es für die St. Galler Spitäler eine weitere Finanzspritze?Die Spitäler im Kanton StGallen haben finanzielle Probleme. Die Politik versucht seit Jahren, die Situation zu verbessern. Am 18. Juni kommen gleich drei Vorlagen vor das Stimmvolk. Abst23
Read more »

Drohnenangriffe auf Moskau - «Vergeltung ist verboten, Abwehr aber nicht»Drohnenangriffe auf Moskau - «Vergeltung ist verboten, Abwehr aber nicht»Seit über einem Jahr bombardiert Russland die Ukraine. Nun bekommt Russland den Krieg selber zu spüren: Moskau wurden am Dienstag mit Drohnen angegriffen. Oliver Diggelmann erläutert, was das Völkerrecht unter Selbstverteidigung versteht.
Read more »

Drohender Staatsbankrott – Schuldendeal nimmt erste Hürde im US-KongressDrohender Staatsbankrott – Schuldendeal nimmt erste Hürde im US-KongressDrohender Staatsbankrott: Schuldendeal nimmt erste Hürde im US-Kongress: Das Repräsentantenhaus stimmt dafür, die Schuldenobergrenze zu erhöhen. Nun muss der Senat das Gesetz noch absegnen, bevor den USA am Montag das Geld ausgeht.
Read more »

Meinung – Sicherer investierenMeinung – Sicherer investierenMeinung: Sicherer investieren: FuW gibt ihren Leserinnen und Lesern die Möglichkeit, in das Value-, das Eco- und das Risk-Portfolio mit einem zusätzlichen Pfand zu investieren.
Read more »

Das 14. Internationale Forum für Infrastrukturinvestitionen und Bauwesen wurde in Macao eröffnetDas 14. Internationale Forum für Infrastrukturinvestitionen und Bauwesen wurde in Macao eröffnetMacao (ots/PRNewswire) - Das 14. Internationale Forum für Infrastrukturinvestitionen und Bauwesen („IIICF' oder „das Forum'), das gemeinsam von der China International...
Read more »

Klimaschutzgesetz: Wie stimmt Ihr ab? - Schweizer BauerKlimaschutzgesetz: Wie stimmt Ihr ab? - Schweizer BauerAm 18. Juni stimmt die Schweiz über das Gesetz über die Ziele im Klimaschutz ab. Es setzt Marken auf dem Weg zum «Netto Null»-Ziel 2050. Gegen das Gesetz hat die SVP das Referendum ergriffen. Wie denkt Ihr über das Gesetz? Und wie werdet Ihr abstimmen? Macht mit bei unserer Umfrage Die jüngsten Umfragen der TX-Medien zeigen […]
Read more »



Render Time: 2025-04-02 02:38:15